Französisches Erbsengemüse

Das Französische Erbsengemüse ist überraschend anders und köstlich. Ein Rezept, das bei Gemüse- und Salat-Fans gleichermaßen gut ankommt.

Französisches Erbsengemüse Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (11 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

40 g Parmesan
1 Prise Salz, für das Kochwasser

Zutaten für die Minze-Butter

0.5 Bund Minze
75 g Butter, weich
1 Stk Bio-Zitrone, nur die Schale
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Zucker

Zutaten für das Gemüse

2 Stk Römer-Salatherzen
4 EL Olivenöl
300 g Erbsen, jung, tiefgekühlt
6 Stk Schalotten
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Zucker

Zeit

32 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 7 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Minze waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Die Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und die Hälfte der Schale fein abreiben.
  2. Nun die weiche Butter mit der Minze, dem Zitronenabrieb, Salz, Pfeffer und Zucker würzen und vermengen.
  3. Anschließend den Salat putzen, waschen und trocken schleudern. Die Blätter in breite Streifen schneiden. Die Schalotte abziehen und in feine Streifen schneiden.
  4. Nun einen Topf 2-3 cm hoch mit Wasser füllen, leicht salzen und erhitzen. Die tiefgekühlten Erbsen hineingeben und bei schwacher Hitze etwa 3 Minuten dünsten.
  5. Dann das Olivenöl und die Schalottenstreifen dazugeben und alles weitere 4 Minuten dünsten. Währenddessen 1-2 Mal umrühren, dann vom Herd ziehen und die Salatstreifen unterziehen.
  6. Das Französische Erbsengemüse mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Dann auf Portionstellern anrichten, die Minzebutter darauf verteilen und den Parmesan darüberhobeln. Das Gemüse mit frischem Baguette genießen.

Tipps zum Rezept

Die Schritte 1-3 können sehr gut vorbereitet werden. Die Zubereitung des Gemüses sollte aber erst kurz vor dem Servieren erfolgen. Es passt hervorragend zu Lammgerichten.

Nährwert pro Portion

kcal
667
Fett
54,60 g
Eiweiß
18,51 g
Kohlenhydrate
24,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Erbsenpüree

ERBSENPÜREE

Das leckere Erbsenpüree-Rezept sorgt für Abwechslung und mit seiner grünen Farbe sieht es nicht nur appetitlich aus, sondern es schmeckt auch so.

Erbsengemüse mit Mehlschwitze

ERBSENGEMÜSE MIT MEHLSCHWITZE

Erbsengemüse mit Mehlschwitze ist einfach zubereitet und schmeckt als Beilage zu vielen Gerichten.

Erbsencremesuppe

ERBSENCREMESUPPE

Eine Erbsencremesuppe ist gesund und nach diesem Rezept ist auch die Zubereitung nicht schwer. Sie ist schnell gemacht und wirklich lecker.

Erbsengemüse mit Zwiebeln

ERBSENGEMÜSE MIT ZWIEBELN

Das Erbsengemüse mit Zwiebeln ist besonders einfach in der Zubereitung. Das Rezept ist außerdem schnell fertig, da es tiefgekühlte Erbsen verwendet.

Klassisches Erbsenpüree

KLASSISCHES ERBSENPÜREE

Mit diesem Rezept gelingt ein klassisches, leckeres Erbsenpüree, so wie Großmutter es zubereitete - ideal als Beilage zu Fleisch.

Erbsen-Mus

ERBSEN-MUS

Dieses herzhafte Erbsen-Mus ist eine leckere Beilage, passt aber auch gut in Salat-Bowls und schmeckt gut als Aufstrich auf frischem Brot. Das Rezept dafür ist kinderleicht und schnell gemacht.

User Kommentare