Fritelle di Zucca - Kürbis Pfannkuchen

Zutaten für 5 Portionen
200 | g | Hokkaido-Kürbisfleisch |
---|---|---|
250 | ml | Milch |
200 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | EL | Vanillezucker |
1 | EL | Zucker |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
2 | TL | Backpulver |
0.5 | TL | Zimt, gemahlen |
1 | Prise | Salz |
3 | EL | Sonnenblumenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Aus dem bereits entkernten und gewaschenen Kürbis wird zunächst ein Mus zubereitet. Dafür das Fruchtfleisch ungeschält in Stücke schneiden, auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und im Ofen - sobald er heiß ist - etwa 25-30 Minuten backen.
- Anschließend in eine Schüssel geben, mit einem Stabmixer pürieren und das Mus auskühlen lassen.
- Inzwischen für den Pfannkuchenteig Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Ei, Zimt und eine Prise Salz in eine Schüssel füllen und miteinander vermischen.
- Nun das abgekühlte Kürbismus unter die trockenen Zutaten, mengen und danach unter stetigem Rühren mit einem Handmixer die Milch hinzufügen, bis der Teig glatt und zähflüssig ist.
- Im Anschluss daran eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl auspinseln, erhitzen, den Teig portionsweise in kleinen Fladen hinsetzen und auf beiden Seiten goldbraun backen.
- Die fertigen Fritelle di Zucca - Kürbis Pfannkuchen aufeinanderstapeln und warm oder kalt genießen.
Tipps zum Rezept
Der Hokkaido ist nicht nur lecker und gesund, sondern auch einfach zu verarbeiten. Seine Schale kann mitverzehrt werden, lediglich schorfige Stellen sollten vor dem Back entfernt werden.
Den angerührten Pfannkuchenteig gern 20 Minuten ruhen lassen. Währenddessen quillt das Mehl auf, alle Zutaten verbinden sich optimal miteinander und der Teig wird dickflüssiger.
Dazu passt Ahonrsirup, ein selbstgemachtes Apfelmus oder ein frischer Schnittlauchquark.
User Kommentare