Gabelspaghetti mit Champignons

Eine schnelle Nudelpfanne kommt immer gut an, besonders dann, wenn sie so gut schmeckt wie die Gabelspaghetti mit Champignons und Frühlingszwiebeln nach diesem Rezept.

Gabelspaghetti mit Champignons Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (116 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Bratpfanne Kochtopf Nudelsieb Küchenpapier

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Wasser mit dem Salz in einen Topf geben, zum Kochen bringen und die Gabelspaghetti darin in etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest kochen.
  2. Anschließend - zusammen mit dem Mais - in ein Sieb abgießen und beides gut abtropfen lassen.
  3. Inzwischen die Zwiebel und den Knoblauch abziehen, die Zwiebel in feine Scheiben schneiden und den Knoblauch fein hacken. Dann die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in 1 cm lange Stücke schneiden.
  4. Zuletzt die Champignons mit Küchenpapier säubern, die Stiele kürzen, die Pilze halbieren oder größere vierteln.
  5. Nun das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe sowie die Knoblauchstücke darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
  6. Im Anschluss daran die Champignons hinzufügen und solange unter gelegentlichem Umrühren mitbraten, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
  7. Jetzt die Frühlingszwiebeln, den Mais sowie die gekochten Nudeln in die Pfanne geben und unter Rühren kurz mitbraten.
  8. Zum Schluss die Gabelspaghetti mit Champignons mit Sojasauce, Pfeffer, Muskatnuss sowie Oregano würzen, auf Tellern anrichten, mit der Petersilie bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Die Nudeln während des Kochens mehrfach umrühren, damit sie gleichmäßig garen und nicht aneinanderkleben. Kleben sie nach dem Abtropfen im Sieb aneinander, lösen sie sich sofort, wenn sie in die Pfanne kommen.

Sofern vom Vortag noch gegarte kurze Nudeln übrig sind, ist dieses Rezept noch schneller zubereitet.

Die Champignons nicht waschen, damit sie sich nicht mit Wasser vollsaugen. Es können sowohl weiße als auch braune Exemplare verwendet werden, wobei Letztere ein festeres Fleisch sowie ein intensiveres Aroma besitzen.

Es kann nicht schaden, zuletzt noch etwas frisch geriebenen Käse oder einen Klecks Crème fraîche on top zu geben.

Nährwert pro Portion

kcal
387
Fett
4,76 g
Eiweiß
19,77 g
Kohlenhydrate
66,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Amerikanische Mac and Cheese

AMERIKANISCHE MAC AND CHEESE

Amerikanische Mac and Cheese sind ein klassisches Rezept für ein superschnelles Essen, das aus Makkaroni und Käse besteht.

Fusilli mit Thunfisch

FUSILLI MIT THUNFISCH

Fusilli mit Thunfisch ist ein einfaches Pasta-Rezept. Die Sauce besteht aus gehackten Tomaten sowie Thunfisch und ist perfekt für die schnelle Küche.

Nudeln mit Brokkoli-Sahne-Sauce

NUDELN MIT BROKKOLI-SAHNE-SAUCE

Noch Brokkoli vom Vortag übrig? Dann kann dieses Rezept für die leckeren Nudeln in Brokkoli-Sahne-Sauce seine neue Bestimmung sein!

Rigatoni al forno

RIGATONI AL FORNO

Die Rigatoni al forno schmecken nicht nur lecker, sondern ist auch für ungeübte Köche einfach zuzubereiten. Hier das einfache Rezept.

Pasta Aurora

PASTA AURORA

Lecker und preiswert lässt sich die Pasta Aurora nach diesem Rezept zubereiten. Es eignet sich außerdem prima für die schnelle Feierarbendküche.

Bandnudeln mit Paprika

BANDNUDELN MIT PAPRIKA

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache, aber sehr leckere Pasta-Kreation mit Paprikagemüse und frischen Kräutern - zum Verlieben gut!

User Kommentare