Garnelen in Knoblauchsahne an Gemüsereis

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Riesengarnelen |
---|
Zutaten für die Knoblauchsahne
1 | EL | Zitronensaft |
---|---|---|
1 | EL | Saucenbinder, hell |
250 | g | Schlagsahne |
200 | ml | Gemüsebrühe |
3 | EL | Pernod |
1 | Prise | Pfeffer, weiß |
25 | g | Butter |
2 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Zwiebel, weiß |
1 | Prise | Salz |
0.25 | Bund | Kerbel, zum Garnieren |
Zutaten für den Gemüsereis
200 | g | Langkornreis |
---|---|---|
250 | g | Erbsen, tiefgekühlt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Garnelen, bis auf die Schwanzenden, schälen, den schwarzen Darm entfernen, dann waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Den Reis in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen, 5 Minuten vor Ende der Kochzeit die Erbsen dazu geben und erwärmen.
- Inzwischen die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und fein hacken. Butter in einem Topf zerlassen und die Garnelen darin unter Wenden anbraten.
- Anschließend Zwiebel und Knoblauch zufügen, kurz mitschmoren, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Pernod, Gemüsebrühe und Sahne aufgießen.
- Nun das Ganze für etwa 2 Minuten köcheln lassen, Soßenbinder hinzufügen und nochmals kurz aufkochen lassen.
- Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, die Garnelen in Knoblauchsahne an Gemüsereis anrichten und mit Kerbel garniert servieren.
Tipps zum Rezept
Zum Gemsüsereis passen auch andere Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini oder Möhren. Das sorgt für mehr Geschmack und Farbe.
Statt des Kerbels kann das Gericht auch mit frischen Salbeiblättchen garniert werden.
User Kommentare