Gebackene Sellerie mit Pilzrahmsauce

Man muss nicht unbedingt Vegetarier sein um unsere gebackene Sellerie zu lieben – hier ein leckeres Rezept, frisch aus dem Backofen.

Gebackene Sellerie mit Pilzrahmsauce Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,4 (19 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die gebackene Sellerie

1 Stk Sellerie, ca. 1kg
4 Stk Knoblauchzehe
2 EL Butter
0.5 Bund Petersilie
0.5 Bund Thymian
0.5 Bund Rosmarin
3 Stk Lorbeerblatt

Zutaten für die Pilzrahmsauce

200 g Champignons
1 Stk Zwiebel, mittelgroß
2 Stk Knoblauchzehe
1 Schuss Olivenöl, für die Pfanne
200 mg Gemüsebrühe
1 TL Senf
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle
150 ml Sahne
1 Prise Muskatnuss, gerieben

Zeit

200 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die gebackene Sellerie zuerst die Sellerie gründlich waschen und erdige Stellen abschrubben oder wegschneiden – am besten mit einem Sparschäler.
  2. Danach Petersilie, Rosmarin und Thymian waschen trocken schütteln und ein wenig zerkleinern. Den Knoblauch schälen und grob schneiden.
  3. Nun die Sellerie rundherum und großzügig mit Butter einstreichen – diese kann man vorher in der Mikrowelle ein wenig erhitzen, damit sie flüssig wird.
  4. Jetzt die Sellerie mit den Kräutern und den Knoblauchstückchen bestreuen und in Alufolie packen und oben verschließen – am besten man nimmt gleich 2 Lagen Folie.
  5. Nun gibt man die eingepackte Sellerie für rund 3 Stunden in den bereits auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorgeheizten Backofen.
  6. In der Zwischenzeit kann man die Pilzrahmsauce zubereiten. Dazu die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Champignons gut abbürsten (nicht waschen) und in Scheiben schneiden.
  7. Danach Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Knoblauch- und Zwiebelstücke darin rund 10 Minuten andünsten. Dann die Pilzstücke hinzufügen und gut 20-30 Minuten dünsten lassen – dabei ab und zu umrühren.
  8. Danach die Gemüsebrühe angießen und weitere 10 Minuten dünsten bis die Flüssigekeit fast verkocht ist.
  9. Nun noch die Sahne und den Senf einrühren und mit Salz, Pfeffer und ein wenig Muskat abschmecken.
  10. Zum Schluss die Sellerie aus dem Backofen nehmen, in Scheiben schneiden und zusammen mit der Pilzrahmsauce servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
337
Fett
24,70 g
Eiweiß
8,23 g
Kohlenhydrate
21,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Selleriesuppe

EINFACHE SELLERIESUPPE

Es gibt Suppen, die tun Leib und Seele einfach gut. So wie dieses Rezept für eine Einfache Selleriesuppe, die keinen Schnickschnack braucht.

Sellerieschnitzel aus dem Backofen

SELLERIESCHNITZEL AUS DEM BACKOFEN

Die Sellerieschnitzel aus dem Backofen sind eine köstliche Variante des gesunden Gemüses und sind nach diesem Rezept sehr einfach zubereitet.

Überbackener Stangensellerie

ÜBERBACKENER STANGENSELLERIE

Die meisten kennen ihn nur im Salat, dabei ist dieser überbackene Stangensellerie ganz mild im Geschmack und mal ein etwas anderes Gemüse-Rezept.

Cremiges Selleriepüree

CREMIGES SELLERIEPÜREE

Cremiges Selleriepüree ist eine feine Beilage zu Wild und zu geschmorten Fleischgerichten. Das Rezept verfeinert es mit Nussbutter, sehr lecker.

Möhren-Staudensellerie-Suppe

MÖHREN-STAUDENSELLERIE-SUPPE

Diese Möhren-Staudensellerie-Suppe mit ihrer leuchtenden Farbe ist richtig wohlschmeckend. Das Rezept dafür ist zudem unkompliziert und fix gemacht.

Sellerie-Sticks

SELLERIE-STICKS

Diese selbstgemachten Sellerie-Sticks schmecken sensationell! Außen schön knusprig und innen ganz zart und würzig. Ein tolles Rezept für außergewöhnliches Fingerfood.

User Kommentare