Gefüllte Paprika mit Hackfleisch
Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Paprika, rot oder orange, groß |
---|---|---|
50 | g | Parmesan, frisch gerieben |
Zutaten für die Hackfleischfüllung | ||
1 | Stk | Zwiebel, groß |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | EL | Pflanzenöl |
500 | g | Hackfleisch, gemischt |
450 | ml | Tomaten (Dose) |
1 | Prise | Salz |
200 | g | Kirschtomaten |
1 | Prise | Paprikapulver, edelsüß |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Zucker |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Dann die Paprikaschoten waschen, den Stiel mit einem Deckel abschneiden und die Kernegehäuse entfernen. Die vorbereiteten Schoten danach aufrecht in eine Auflaufform stellen.
- Anschließend die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides fein würfeln. Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin etwa 5 Minuten lang scharf anbraten.
- Nun die Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzufügen, kurz mitbraten und die Dosentomaten dazugeben.
- Die Tomaten mit einem Pfannenwender zerdrücken und die Hackmasse danach etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Dann mit Salz, Pfeffer, Zucker und Paprikapulver herzhaft würzen.
- Als Nächstes die Kirschtomaten waschen, trocknen und halbieren. Danach unter die Hackmasse mischen und die Paprikaschoten damit befüllen. Die abgeschnittenen Paprikadeckel mit in die Form legen.
- Jetzt etwa 2/3 frisch geriebenen Parmesan über die gefüllten Schoten streuen und den Rest auf den Paprikadeckeln verteilen.
- Die Gefüllten Paprika mit Hackfleisch im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten backen, bis der Käse leicht gebräunt ist. Zuletzt die Deckel auf die Paprikaschoten legen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Grüne Paprika werden unreif geerntet und schmecken herb und leicht bitter. Während der Reife wechseln Paprika ihre Farbe von grün zu gelb, dann zu orange und zuletzt zu rot. Voll ausgereift schmecken die Schoten fruchtig-süß, weshalb wir rote oder orangefarbene empfehlen.
Das Gemüse ist Spitzenreiter, wenn es um den Vitamin C-Gehalt geht. Der liegt beim Fruchtfleisch der roten Schoten bei 300 mg pro 100 g. Außerdem sind Paprika reich an Vitamin A und B6, Kalium und Folsäure.
Es liegt an der Haut, wenn Paprika schwer verdaulich ist. Bei sehr frischen, knackigen Schoten lässt sie sich aber mit einem Sparschäler einfach abschälen.
Selbstverständlich darf auch eine fruchtige Tomatensauce nicht fehlen, wobei sowohl eine Tomatensauce aus Dosentomaten als auch eine Sahnige Tomatensauce aus Tomatenmark und Mascarpone dazu passen.
User Kommentare