Gefüllte Paprika mit Hackfleisch

Gefüllte Paprika mit Hackfleisch sind ein Klassiker, wobei dieses Rezept in erster Linie viel Wert auf eine saftige Füllung legt, die alle lieben.

Gefüllte Paprika mit Hackfleisch Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (121 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Paprika, rot oder orange, groß
50 g Parmesan, frisch gerieben

Zutaten für die Hackfleischfüllung

1 Stk Zwiebel, groß
1 Stk Knoblauchzehe
2 EL Pflanzenöl
500 g Hackfleisch, gemischt
450 ml Tomaten (Dose)
1 Prise Salz
200 g Kirschtomaten
1 Prise Paprikapulver, edelsüß
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Zucker

Zeit

65 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Dann die Paprikaschoten waschen, den Stiel­ mit einem Deckel abschneiden und die Kernegehäuse entfernen. Die vorbereiteten Schoten danach aufrecht in eine Auflaufform stellen.
  3. Anschließend die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides fein würfeln. Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin etwa 5 Minuten lang scharf anbraten.
  4. Nun die Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzufügen, kurz mitbraten und die Dosentomaten dazugeben.
  5. Die Tomaten mit einem Pfannenwender zerdrücken und die Hackmasse danach etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Dann mit Salz, Pfeffer, Zucker und Paprikapulver herzhaft würzen.
  6. Als Nächstes die Kirschtomaten waschen, trocknen und halbieren. Danach unter die Hackmasse mischen und die Paprikaschoten damit befüllen. Die abgeschnittenen Paprikadeckel mit in die Form legen.
  7. Jetzt etwa 2/3 frisch geriebenen Parmesan über die gefüllten Schoten streuen und den Rest auf den Paprikadeckeln verteilen.
  8. Die Gefüllten Paprika mit Hackfleisch im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten backen, bis der Käse leicht gebräunt ist. Zuletzt die Deckel auf die Paprikaschoten legen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Grüne Paprika werden unreif geerntet und schmecken herb und leicht bitter. Während der Reife wechseln Paprika ihre Farbe von grün zu gelb, dann zu orange und zuletzt zu rot. Voll ausgereift schmecken die Schoten fruchtig-süß, weshalb wir rote oder orangefarbene empfehlen.

Das Gemüse ist Spitzenreiter, wenn es um den Vitamin C-Gehalt geht. Der liegt beim Fruchtfleisch der roten Schoten bei 300 mg pro 100 g. Außerdem sind Paprika reich an Vitamin A und B6, Kalium und Folsäure.

Es liegt an der Haut, wenn Paprika schwer verdaulich ist. Bei sehr frischen, knackigen Schoten lässt sie sich aber mit einem Sparschäler einfach abschälen.

Selbstverständlich darf auch eine fruchtige Tomatensauce nicht fehlen, wobei sowohl eine Tomatensauce aus Dosentomaten als auch eine Sahnige Tomatensauce aus Tomatenmark und Mascarpone dazu passen.

Nährwert pro Portion

kcal
454
Fett
29,13 g
Eiweiß
31,73 g
Kohlenhydrate
15,62 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare

il-gatto-nero

Solche gefüllten Paprika sind immer ein Genuss. Ich verwende die grünen Paprika, da ich den leicht herben Geschmack lieber mag. Das Hackfleisch brate ich als ganzen, flachen Klotz an (wie Burger-Patty), wende es und brate es weiter, so kommen die Röstaromen hinein. Erst dann zerkrümle ich das Fleisch. Vom süßen Paprikapulver kann man durchaus einen Esslöffel nehmen.

Auf Kommentar antworten