Gemischtes Gemüse im Backteig

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Bio-Aubergine, klein |
---|---|---|
1 | Stk | Bio-Zucchino, klein |
1 | Stk | Bio-Karotte, mittelgroß |
120 | g | Bio-Brokkoli |
2 | Stk | Zwiebeln |
120 | g | Champignons, große Köpfe |
3 | TL | Salz |
Zutaten für den Teig
250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
4 | TL | Speisestärke |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
200 | ml | Mineralwasser mit Kohlensäure |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
Zutaten zum Frittieren
800 | ml | Sonnenblumenöl, zum Frittieren |
---|
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Vorbereitung Gemüse:
- Zuerst den Zucchino und die Aubergine abbrausen, mit Küchenpapier trocken reiben, putzen und in 6-8 Millimeter dicke Scheiben schneiden. Große Scheiben gegebenenfalls halbieren, auf Küchenpapier platzieren, mit etwas Salz bestreuen und Wasser ziehen lassen.
- Danach die Karotte und die Zwiebeln schälen. Die Karotte waschen, trocken tupfen und in schräge, 6 mm dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln ebenfalls in 6 mm dünne Scheiben schneiden.
- Anschließend den Brokkoli in kleine Röschen teilen, kurz abbrausen und auf Küchenpapier trocknen. Zuletzt die Champignons mit Küchenpapier säubern, die Stiele kürzen und große Exemplare halbieren.
Zubereitung gemischtes Gemüse im Backteig:
- Nun die Karotten, Zwiebeln, Brokkoli und Pilze in eine Schüssel geben, salzen und kurz ruhen lassen.
- Währenddessen für den Backteig die Eier sauber trennen, das Eiweiß in einen Rührbecher geben und zu steifem Eischnee schlagen.
- Im Anschluss daran das Mehl mit der Speisestärke in eine Schüssel häufeln, in die Mitte eine Mulde drücken und das Eigelb hineingeben. Dann das Mineralwasser unter Rühren hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Nun die Zitrone abbrausen, trocknen und die Schale fein abreiben. Die Frucht danach halbieren, den Saft auspressen und mit dem Abrieb unter den Teig rühren.
- Zuletzt den Eischnee vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben, den Teig leicht salzen und für 5 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Jetzt das Öl in einen Topf geben und langsam auf etwa 170 °C erhitzen. Es ist heiß genug, wenn an einem hineingetauchten Holzkochlöffelstiel kleine Bläschen emporsteigen.
- Das Gemüse mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen, jedes Stück einzeln durch den Backteig ziehen und nacheinander portionsweise jeweils etwa 3-5 Minuten frittieren.
- Sobald das gemischte Gemüse im Backteig goldbraun ist, mit einer Schaumkelle aus dem Fett heben und vor dem Servieren kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Beim Einkauf zu knackig-frischem Gemüse greifen, das schön prall ist und eine unversehrte Schale besitzt. Statt einem großen Zucchino lieber zwei kleinere Exemplare nehmen, da sie meist ein festeres Fruchtfleisch besitzen.
Die Champignons nicht waschen, denn sie saugen sich sonst mit Wasser voll und büßen ihr Aroma ein. Es reicht aus, die darauf befindlichen Reste des Substrats mit Küchenpapier zu entfernen.
Abgesehen davon, dass das Salz dem Gemüse Wasser und eventuell vorhandene Bitterstoffe entzieht, lässt es sich anschließend viel besser frittieren.
Das Gemüse im Backteig ist eine feine Beilage zu kurzgebratenem Fleisch. Als eigenständige Mahlzeit ist es für 2 Portionen reichlich bemessen und schmeckt mit einer selbstgemachten Sauce Tartare vorzüglich.
User Kommentare