Gemüse-Curry

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | kpf | Blumenkohl, klein |
4 | Stk | Möhren |
100 | g | Erbsen, tiefgekühlt |
400 | ml | Kokosmilch, aus der Dose |
2 | EL | Currypaste |
1 | TL | Kurkumapulver |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | EL | Öl |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Gemüse-Curry zuerst die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Dann den Blumenkohl putzen, in einzelne Röschen teilen, waschen und trocken tupfen.
- Anschließend die Möhren waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Nun das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 5 Minuten goldbraun braten.
- Den Knoblauch sowie das Gemüse (Blumenkohl, Erbsen und Möhren) hinzufügen und alles weitere 5 Minuten unter Wenden braten.
- Jetzt die Currypaste sowie das Kurkumapulver dazugeben und alles gut miteinander verrühren.
- Im Anschluss daran die Kokosmilch hinzufügen, den Topfinhalt einmal kurz aufkochen und danach bei niedriger Hitze 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Das Gemüse-Curry zuletzt mit Salz und Pfeffer würzen und heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Die Zwiebelwürfel entwickeln beim Braten eine natürliche Süße. Gegebenenfalls ein paar Tropfen Wasser hinzufügen, damit sie nicht anbrennen.
Bei der Currypaste entscheidet der persönliche Geschmack. Grüne Currypaste ist besonders scharf, rote liegt im Mittelfeld und gelbe ist eher von einer milden Schärfe. Am besten die Paste nach und nach in das Curry geben und zwischendurch abschmecken, damit es nicht zu scharf wird.
Ist das Curry letztlich doch zu scharf geraten, den Brand auf der Zunge nicht mit Wasser löschen. Nur Milchprodukte wie Joghurt oder Milch sind als Feuerwehr geeignet.
Zum Curry passt beispielsweise ein duftender Basmati Reis oder dieser leckere Kokosreis.
User Kommentare