Gemüse-Fisch-Eintopf

Das Rezept für diesen leckeren Gemüse-Fisch-Eintopf eignet sich perfekt zur Verwertung von Gemüseresten. Das Ergebnis ist leicht, gesund und schmeckt vorzüglich.

Gemüse-Fisch-Eintopf Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (22 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Stg Lauch
1 Prise Salz
1 Bund Schnittlauch
1 Stk Zitrone
4 Stk Seelachsfilets, á 150 g
1 Dose Tomaten, gehackt, á 400 g
500 ml Gemüsebrühe
4 EL Rapsöl
4 Stk Kartoffeln, festkochend
4 Stk Möhren, mittelgroß
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Zitruspresse Kochlöffel Kochtopf Küchenpapier Schere Sparschäler

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Lauch putzen, waschen und den weißen sowie hellgrünen Teil in dünne Scheiben schneiden. Die Möhren sowie die Kartoffeln schälen, waschen und klein würfeln.
  2. Anschließend das Öl erhitzen in einem weiten Topf erhitzen und das zerkleinerte Gemüse darin 3-4 Minuten andünsten.
  3. Dann mit der Gemüsebrühe aufgießen, die gehackten Dosentomaten hinzufügen und alles bei schwacher Hitze 10 Minuten leise köcheln lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
  5. Als Nächstes den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und mit einer Schere in feine Röllchen schneiden.
  6. Nun das Seelachsfilet kalt waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, in mundgerechte Würfel schneiden, zur Suppe geben und in 5-6 Minuten darin gar ziehen lassen.
  7. Zuletzt den Gemüse-Fisch-Eintopf mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft verfeinern und vor dem Servieren mit den Schnittlauchröllchen bestreuen.

Tipps zum Rezept

Vom Lauch zunächst das weiße Wurzelende sowie die dunkelgrünen Blattenden entfernen. Die Stangen danach der Länge nach aufschlitzen, mit den Fingern etwas auseinanderfächern und unter fließend kaltem Wasser von Grün nach Weiß gründlich ausspülen.

Nach dem Trockentupfen mit einem Finger über das Seelachsfilet fahren, um eventuell vorhandene Gräten aufzuspüren und diese gegebenenfalls mit einer Pinzette entfernen.

Neben Seelachs eignen sich alle Fischsorten, die ein festes, weißes Fleisch besitzen - beispielsweise Seehecht, Rotbarsch, Kabeljau oder Heilbutt.

Dazu frisches Weißbrot oder geröstetes Knoblauchbrot reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
295
Fett
11,68 g
Eiweiß
21,26 g
Kohlenhydrate
28,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Hierzu schmeckt ein gut gekühlter Rosé oder ein Sauvignon Blanc von der Loire, der mit seinen mineralischen Noten perfekt dazu passt.

Zum kräftig-tomatigen Geschmack des Eintopfs greifen Rotweinliebhaber eher zu einem Pinot Noir aus dem Burgund oder zu einem floralen Gamay aus dem Beaujolais.

ÄHNLICHE REZEPTE

Bigos

BIGOS

Bigos gilt als Polnisches Nationalgericht und ist sehr empfehlenswert. Dieses Eintopf-Rezept sorgt für Begeisterung.

Schneller Kartoffel-Fleisch Eintopf

SCHNELLER KARTOFFEL-FLEISCH EINTOPF

Dieser schnell zubereitete Kartoffel-Fleisch Eintopf eignet sich ideal für die kältere Jahreszeit, denn er schmeckt lecker und wärmt zugleich.

Omas Spitzkohleintopf

OMAS SPITZKOHLEINTOPF

Omas Spitzkohleintopf hat nichts von seinem delikaten Geschmack verloren und wird nach diesem Rezept immer noch für die ganze Familie gekocht.

Nudeleintopf

NUDELEINTOPF

Nudeleintopf kommt immer gut an, den mag die ganze Familie. Das Rezept ist perfekt, wenn es eine schnelle, schmackhafte Mahlzeit sein soll.

Gemüsesuppe mit Würstchen

GEMÜSESUPPE MIT WÜRSTCHEN

An manchen Tagen muss es eine Suppe sein und unser Rezept für diese leckere Gemüsesuppe mit Würstchen ist ruckzuck zubereitet.

Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl

VEGETARISCHER EINTOPF MIT CHINAKOHL

Mit diesem Rezept entsteht ein Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl, Möhren, Lauch und Kartoffeln. Wohlschmeckend und perfekt in der kalten Jahreszeit.

User Kommentare