Gemüsekuchen

Ein Gemüsekuchen wird mit Mürbeteig und einem herzhaften Belag zum Hochgenuss. Das Rezept gehört in jede Rezeptsammlung.

Gemüsekuchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (9 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Olivenöl, für die Form
100 g Anchovis
1 Prise Oregano, getrocknet

Zutaten für den Teig

300 g Weizenmehl, glatt
125 ml Weizenbier, hell
20 ml Pflanzenöl, zum Beispiel Sonnenblumen- oder Rapsöl
1 Stk Ei
5 g Salz

Zutaten für das Gemüse

2 Stk Paprikaschoten, bunt
1 Stk Zucchini
2 Stk Tomaten, groß
1 Stk Zwiebel
4 Stk Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl, für die Pfanne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Zucker
1 Prise Paprikapulver, edelsüß

Benötigte Küchenutensilien

Springform Bratpfanne Schüssel Frischhaltefolie Küchenmaschine

Zeit

100 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Teig:

  1. Das Mehl in eine große Schüssel geben, das Bier, das Öl, das Ei sowie das Salz hinzufügen und mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten. Dann den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit eine Springform (25 cm Durchmesser) mit etwas Öl befetten und den Backofen auf 180°C Ober- / Unterhitze vorheizen.
  3. Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn und gleichmäßig ausrollen, in die Springform legen, dabei den Rand etwas hochziehen und für ca. 20 Minuten vorbacken.

Zubereitung Gemüse:

  1. In der Zwischenzeit die Paprikaschoten waschen, halbieren, das Kerngehäuse und den Stiel entfernen und die Paprikaschoten in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Zucchini waschen und ebenso klein würfeln. Die Tomaten halbieren, den Stielansatz entfernen und auch in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Paprika- und Zucchiniwürfel sowie die Zwiebelstreifen und Knoblauchstücke hinzufügen und alles scharf anbraten.
  4. Zuletzt die Tomatenwürfel hinzufügen, kurz untermischen und mit Salz, Pfeffer, Zucker und Paprikapulver würzen.

Zubereitung Gemüsekuchen:

  1. Den vorgebackenen Teigboden aus dem Ofen nehmen, die Gemüsemischung darauf verteilen, die Anchovis darüber legen und mit Oregano bestreuen.
  2. Zuletzt den Gemüsekuchen wieder zurück in den Ofen schieben und für weitere 20-25 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Das Gemüse nach Belieben mit Kräutern wie Thymian, Rosmarin oder Majoran verfeinern.

Schmeckt warm und kalt – ideal für Picknick oder Buffet. Reststücke lassen sich gut aufbewahren und am nächsten Tag aufbacken oder kalt genießen.

Das Bier im Teig verleiht eine leicht herzhafte, „malzige“ Note – für intensiveren Geschmack dunkles Bier verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
470
Fett
14,50 g
Eiweiß
17,34 g
Kohlenhydrate
64,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüsepuffer

GEMÜSEPUFFER

Diese Gemüsepuffer sind der Hit für Vegetarier. Mit diesem Rezept gelingt diese gesunde und vor allem leckere Mahlzeit einfach und schnell.

Omas Kartoffelpuffer

OMAS KARTOFFELPUFFER

Omas Kartoffelpuffer sind einfach ein Gedicht. Probieren Sie doch mal dieses tolle Rezept.

Gemüsepfanne

GEMÜSEPFANNE

Gemüsepfanne mit Blumenkohl, Brokkoli und Möhren ist ein gesundes Gericht. Hier das einfache Rezept für ernährungsbewusste Genießer.

Ofengemüse mit Süßkartoffeln

OFENGEMÜSE MIT SÜSSKARTOFFELN

Nichts ist einfacher, als ein Ofengemüse mit Süßkartoffeln zuzubereiten. Ein Rezept, das schnell gemacht ist und gut in eine gesunde Ernährung passt.

Gemüseauflauf mit Sahne

GEMÜSEAUFLAUF MIT SAHNE

Das Gemüse für diesen Gemüseauflauf mit Sahne kann - je nach Saison - angepasst werden. Dabei bleiben das Rezept und die Zubereitung unverändert.

Gemüselaibchen

GEMÜSELAIBCHEN

Nicht nur für Vegetarier sind diese Gemüselaibchen der Hit. Sie sind gesund, lecker, und nach diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.

User Kommentare