Gesunder Kohlrabikuchen

Das Rezept für den gesunden Kohlrabikuchen verzichtet auf Zucker und Gluten und setzt dafür natürliche Zutaten ein, die den Kuchen saftig machen.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (8 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

200 g Kohlrabi, jung
100 g Haferflocken, fein, glutenfrei
100 g Mandeln, gemahlen
1.5 EL Pfeilwurzelstärke (aus dem Bio-Laden)
2 EL Leinsamen, geschrotet
1 TL Natron
0.5 TL Salz
2 TL Zimt, gemahlen
0.5 TL Ingwer, gemahlen
3 Stk Eier, groß
2 EL Ahornsirup
4 Stk Datteln, weich, entsteint
60 ml Kokosöl
10 ml Kokosöl, für die Form
50 g Walnusskerne, halbiert

Zeit

70 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 165 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Kokosöl zerlassen, eine Springform (Ø 26 cm) gründlich mit 10 ml Kokosöl einfetten und das restliche Kokosöl in einen Rührbecher geben.
  2. Als Nächstes die Haferflocken in einem Blitzhacker fein mahlen und zusammen mit den gemahlenen Mandeln, den Leinsamen, der Pfeilwurzelstärke, Natron, Salz, Zimt und Ingwer in einer Schüssel vermischen.
  3. Anschließend die Datteln in kleine Stücke hacken, mit den Eiern und dem Ahornsirup zum Kokosöl in den Rührbecher geben und mit einem Schneidstab zu einer weichen Masse pürieren. Anschließend die Masse unter die Haferflocken-Mischung rühren.
  4. Den Kohlrabi putzen, schälen, in feine Stücke reiben und unter die übrigen Zutaten mischen. Die Walnüsse in kleine Stücke schneiden und ebenfalls unterheben.
  5. Nun den Teig in die gefettete Backform geben, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30-35 Minuten backen.
  6. Zum Schluss den gesunden Kohlrabikuchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Aufschneiden auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Pfeilwurzelstärke ist ein glutenfreies Bindemittel aus der tropischen Arrowroot-Knollenpflanze, das sich für Gemüsegerichte, Aufläufe, Saucen, Kuchen und vieles mehr eignet. Pfeilwurzelstärke ist in Bio-Läden erhältlich.

Ist kein Blitzhacker für das Mahlen der Haferflocken vorhanden, ist Hafermehl aus dem Bio-Laden eine Alternative.

Nährwert pro Portion

kcal
208
Fett
15,01 g
Eiweiß
6,87 g
Kohlenhydrate
11,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Kohlrabi-Eintopf

OMAS KOHLRABI-EINTOPF

Omas Kohlrabi-Eintopf mit gesundem Gemüse und Mettenden ist einfach in der Zubereitung und wird von allen geliebt.

Omas Kohlrabigemüse

OMAS KOHLRABIGEMÜSE

Omas Kohlrabigemüse war das beste. Ihr Rezept war eine Verbindung von jungem Gemüse und einer Mehlschwitze, die heute noch immer schmeckt.

Gebratener Kohlrabi

GEBRATENER KOHLRABI

Gebratener Kohlrabi ist ein schönes Low Carb-Rezept, das schnell zubereitet ist und durch knusprigen Speck und Zwiebeln viel Geschmack erhält.

Kohlrabi in Kräutersauce

KOHLRABI IN KRÄUTERSAUCE

Die Kohlrabi in Kräutersauce schmecken einfach immer gut und sie sind mit diesem Rezept schnell zubereitet. Eine tolle Beilage, die auch Kids mögen.

Mediterranes Kohlrabigemüse

MEDITERRANES KOHLRABIGEMÜSE

Kohlrabi mal ganz anders, denn dieses Rezept für ein mediterranes Kohlrabigemüse bereitet es mit Knoblauch, Tomaten und Paprika zu.

Kartoffel-Kohlrabi-Auflauf

KARTOFFEL-KOHLRABI-AUFLAUF

Mit diesem Rezept wird ein wunderbarer Kartoffel-Kohlrabi-Auflauf zubereitet, der als Hauptgericht ebenso gut schmeckt wie als Beilage.

User Kommentare