Gewürzkuchen

Zutaten für 8 Portionen
200 | ml | Sonnenblumenöl |
---|---|---|
220 | g | Zucker |
6 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Pk | Backpulver |
220 | g | Weizenmehl, Type 405 |
220 | g | Haselnüsse, gemahlen |
1 | Pk | Schokoladenraspel |
130 | ml | Rotwein |
2 | TL | Zimt, gemahlen |
2 | TL | Butter, für die Form |
1 | EL | Weizenmehl, für die Form |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst eine Kastenform mit Butter ausfetten und mit etwas Mehl ausstreuen.
- Dann den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Anschließend die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen, den Zucker hinzufügen und beides mit den Rührbesen eines Handmixers sehr schaumig rühren.
- Die gemahlenen Haselnüsse, den Zimt, die Schokoladenraspel sowie den Rotwein kurz unterrühren.
- Nun das Öl unter ständigem Rühren hinzufügen und zuletzt das mit Backpulver vermischte Mehl kurz unterziehen.
- Jetzt den Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 60 Minuten backen.
- Den Gewürzkuchen danach aus dem Ofen nehmen, ein paar Minuten abkühlen lassen und dann zum vollständigen Auskühlen auf ein Backgitter stürzen.
Tipps zum Rezept
Butter und Mehl ergeben in der Backform eine Art Antihaftschicht, damit sich der fertige Kuchen später leicht aus der Form lösen lässt. Alternativ kann die Form auch mit Backpapier ausgelegt werden.
Werden Eier und Zucker etwa 5 Minuten lang schaumig geschlagen, wird der Kuchen besonders locker. Die trockenen Zutaten nicht zu lange untermischen, da der Teig sonst zäh wird.
Gegen Ende der Backzeit zur Sicherheit eine Stäbchenprobe durchführen, bevor der Kuchen aus dem Ofen kommt.
Der ausgekühlte Gewürzkuchen schmeckt mit einer Zimtglasur oder Punschglasur noch köstlicher.
User Kommentare