Glühwein-Cheesecake-Tarte ohne Backen

Diese Glühwein-Cheesecake-Tarte ohne Backen passt sehr gut in die Adventszeit und schmeckt einfach himmlisch lecker. Das Rezept kommt ganz ohne Backen aus.

Glühwein-Cheesecake-Tarte ohne Backen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (7 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

30 g Kuvertüre weiß, geschmolzen, zum Verzieren
20 g Zuckerperlen, silber, rot, gold
3 Stk Marzipansterne

Zutaten für den Glühwein

0,75 l Rotwein
1 Stk Orange
1 Stk Zitrone
3 Stk Zimtstangen
5 Stk Gewürznelken
1 Pk Tortenguss, klar
4 EL Zucker

Zutaten für den Keksboden

300 g Karamellkekse
130 g Butter

Zutaten für die Zimtcreme

500 g Frischkäse, natur
150 ml Schlagsahne, gut gekühlt
80 g Puderzucker
3 TL Zimtpulver
1 Pk Vanillezucker

Benötigte Küchenutensilien

Backform

Zeit

20 min. Gesamtzeit 120 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Glühwein:

  1. Für den Glühwein den Rotwein in einen Topf füllen. Dann zunächst die Orange und die Zitrone waschen, von beiden Früchten die Schalen abreiben und in den Topf mit dem Rotwein geben.
  2. Anschließend die Orange auspressen und den Saft ebenfalls in den Topf füllen.
  3. Danach noch den Zucker, die Gewürznelken und die Zimtstangen hinzufügen und alles zusammen auf kleiner Flamme für 1 Stunde leicht köcheln lassen.

Zubereitung Keksboden:

  1. Zuerst die Butter in einem Topf auf kleiner Flamme schmelzen und die Karamellkekse in einem Blitzhacker fein zerbröseln.
  2. Dann die Kekskrümel mit der Butter gründlich vermischen, in eine Backform mit einem Durchmesser von 25 cm geben, gleichmäßig verteilen und mit einem Glas oder ähnliches fest andrücken.
  3. Anschließend bis zur weiteren Verwendung im Kühlschrank kalt stellen.

Zubereitung Zimtcreme:

  1. Für die Creme als Erstes die Schlagsahne in einer Schüssel steif schlagen.
  2. Danach den Frischkäse in eine separate Schüssel geben, den Zucker, den Vanillezucker und den Zimt hinzufügen und alles miteinander gründlich verrühren.
  3. Nun die Schlagsahne vorsichtig unter den Frischkäse rühren, dann die Creme auf dem Keksboden gleichmäßig verteilen und bis zur weiteren Verwendung wieder in den Kühlschrank stellen.

Zubereitung Tarte:

  1. Den Glühwein nun durch ein Sieb gießen und 300 ml abmessen, in einen Topf füllen und kurz aufkochen lassen. Sodann den Tortenguss einrühren, etwa 1 Minute köcheln lassen, dann von der Kochstelle ziehen und für etwa 5-6 Minuten abkühlen lassen, dabei mehrmals umrühren. Sollte der Glühwein zu fest geworden sein, nochmals kurz erwärmen.
  2. Anschließend das Glühweingelee auf die Zimtcreme gießen und die Tarte nochmals für 30-40 Minuten im Kühlschrank kühlen.
  3. Zuletzt die Glühwein-Cheesecake-Tarte mit geschmolzener weißer Schokolade, Zuckerperlen und Marzipansternen verzieren und genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
435
Fett
22,05 g
Eiweiß
6,97 g
Kohlenhydrate
41,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttergebäck

BUTTERGEBÄCK

Einfaches, aber sehr feines Buttergebäck gehört zu Weihnachten wie der Tannenbaum. Mit diesem Rezept lässt es sich leicht gleich blecheweise backen.

Gewürzspekulatius

GEWÜRZSPEKULATIUS

In der Weihnachtszeit dürfen köstliche Gewürzspekulatius nicht fehlen. Mit diesem einfachen Rezept können diese selbst gebacken werden.

Punschkugeln

PUNSCHKUGELN

Die leckeren Punschkugeln schmecken einfach unwiderstehlich. Ein ideales Rezept, um Lebkuchenreste zu verwerten und auch als Geschenk sehr hübsch.

Florentiner

FLORENTINER

Selbst gemachte Florentiner schmecken einfach traumhaft. Dieses Rezept ist sehr zu empfehlen.

Weihnachts-Truthahn

WEIHNACHTS-TRUTHAHN

So ein Weihnachts-Truthahn ist ein echter Festtagsbraten, der für die ganze Familie reicht. Dieses Rezept zeigt, wie er zubereitet wird und gelingt.

Glasierte Weihnachtsgans

GLASIERTE WEIHNACHTSGANS

Die Glasierte Weihnachtsgans ist ein wahrer Festtagsbraten. Nach diesem Rezept braucht er nur wenig Zuwendung, den Rest übernimmt der Backofen.

User Kommentare