Glutenfreier Rotweinkuchen

Zutaten für 8 Portionen
300 | g | Butter, weich |
---|---|---|
1 | TL | Butter, für die Form |
150 | g | Zartbitterschokolade, geraspelt |
250 | ml | Rotwein, trocken |
1 | Pk | Backpulver |
375 | g | Mehl, glutenfrei, hell |
2 | TL | Kakaopulver |
2 | EL | Zimt, gemahlen |
5 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Pk | Vanillezucker |
200 | g | Zucker |
0.5 | EL | Mehl, glutenfrei, hell, für die Form |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen. Eine Kastenform (etwa 28 cm) mit Butter ausfetten und mit etwas glutenfreiem Mehl ausstreuen.
- Anschließend die weiche Butter, den Zucker und den Vanillezucker in einer Rührschüssel sehr schaumig rühren.
- Dann die Eier einzeln dazugeben und jedes Mal gründlich unterrühren, bis die Masse hell-cremig ist.
- Nun die geraspelte Schokolade, den Zimt und den Kakao hinzufügen und unterrühren.
- Dann das glutenfreie Mehl mit dem Backpulver vermischen und - abwechselnd mit dem Rotwein - nur kurz unter den Teig mengen, bis kaum noch Mehlspitzen zu sehen sind.
- Den Teig anschließend in die vorbereitete Kastenform füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 60 Minuten backen.
- Im Anschluss daran den Kuchen aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen.
- Zum Schluss den glutenfreien Rotweinkuchen aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Je länger die Butter-Zucker-Mischung gerührt wird, umso mehr Luft gelangt hinein und umso lockerer wird der Kuchen. Deshalb den Mixer etwa 5 Minuten lang arbeiten lassen, jedoch die trockenen Zutaten inklusive Rotwein dann nur noch kurz unterrühren, damit der Teig nicht zäh wird.
Gegen Ende der Backzeit mittels Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen vollständig durchgebacken ist.
In der Vorweihnachtszeit kann der Kuchen auch mit Glühwein statt mit Rotwein gebacken werden.
Wer mag, bestreut den ausgekühlten Kuchen mit Puderzucker oder verhilft ihm durch einem selbstgemachten Zuckerguss mit Gewürzen zu noch mehr Geschmack.
User Kommentare