Gnocchi mit Pilzsauce

Selbstgemachte Gnocchi mit Pilzsauce schmecken einfach umwerfend gut und nach diesem Rezept ist ihre Zubereitung gar nicht kompliziert.

Gnocchi mit Pilzsauce Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (14 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 EL Sesamsaat, hell
1 EL Butter
8 Bl Basilikum
4 EL Parmesan, frisch gerieben
2 TL Salz, für das Kochwasser

Zutaten für die Gnocchi

800 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend
150 g Weizenmehl, Type 405
1 Prise Salz
80 g Weizengrieß
4 EL Butter, gestrichen
2 Stk Eigelbe, Gr. M
1 EL Weizenmehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für die Pilzsauce

250 g Austernpilze
150 g Champignons, weiß
200 g Möhren
2 Stk Zwiebeln
2 EL Butter
250 g Schlagsahne
1.5 EL Soßenbinder, hell
1 TL Salz
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
3 EL Schnittlauchröllchen

Zeit

65 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Gnocchi:

  1. Zunächst die Kartoffeln waschen, in einem Topf mit Wasser bedecken, das Salz hinzufügen und zum Kochen bringen.
  2. Die Kartoffeln in etwa 20-25 Minuten garen, danach abgießen, gut ausdämpfen lassen und pellen, sobald sie etwas abgekühlt sind.
  3. Anschließend die Butter in einem Topf bei geringer Hitze langsam zerlassen und danach etwas abkühlen lassen.
  4. Nun die noch warmen Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken, leicht salzen, Mehl, Weizengrieß, die zerlassene Butter und sowie die Eigelbe hinzufügen und alles zu einem homogenen Teig verkneten.
  5. Im Anschluss daran eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Kartoffelteig darauf zu fingerdicken, langen Rollen formen und in etwa 2-3 cm lange Stücke schneiden. Dann mit den Zinken einer Gabel flach drücken, so dass ein Muster entsteht.
  6. Die Gnocchi mit einem sauberen Küchentuch abdecken und 20 Minuten ruhen lassen.

Zubereitung Pilzsauce:

  1. Die Austernpilze und Champignons putzen und in Stücke schneiden. Die Möhren waschen, schälen und bis auf die Enden in feine Scheiben schneiden. Zuletzt die Zwiebeln schälen, halbieren und in fein hacken.
  2. Anschließend die Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebelstücke darin hell andünsten. Dann die Pilze sowie die Möhren dazugeben und alles weitere 5 Minuten dünsten.
  3. Nun die Schlagsahne angießen, alles aufkochen, den Soßenbinder einrühren und leise köcheln lassen, bis die Sauce andickt. Jetzt mit Salz sowie Pfeffer würzen und die Schnittlauchröllchen untermischen.

Zubereitung Gnocchi mit Pilzsauce:

  1. Reichlich Wasser und das Salz in einem Topf zum Sieden bringen. Die Gnocchi hineingeben, darin etwa 7 Minuten garen, bis sie an die Wasseroberfläche steigen.
  2. Die fertigen Gnocchi in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  3. Währenddessen die restliche Butter in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Sesamsaat darin goldbraun rösten und die Gnocchi darin kurz schwenken.
  4. Zum Schluss die Gnocchi mit Pilzsauce auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit Basilikumblättchen garnieren und frisch geriebenen Parmesan dazu reichen.

Tipps zum Rezept

Je trockener die Kartoffeln sind, umso besser und lockerer werden die Gnocchi, weil dann nicht so viel Mehl unter den Teig gemischt werden muss.

Wenn die Zeit knapp ist, können für dieses Rezept auch gut frische Gnocchi aus dem Frischeregal verwendet werden. Sie müssen vorher nicht gekocht werden, sondern sie werden lediglich in der heißen Sesambutter 2-3 Minuten geschwenkt und erhitzt.

Die Pilze lediglich mit Küchenpapier säubern und die Stiele kürzen. Nicht waschen, damit sie sich nicht mit Wasser vollsaugen und ihr Aroma verlieren.

Während der Pilz-Saison wird der Geschmack der Sauce durch frische Steinpilze, Pfifferlinge oder Maronen noch würziger.

Nährwert pro Portion

kcal
869
Fett
48,01 g
Eiweiß
19,92 g
Kohlenhydrate
91,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwiebelsaft gegen Husten

ZWIEBELSAFT GEGEN HUSTEN

Zwiebelsaft gegen Husten ist ein simples Rezept aus Großmutters Zeiten, das den Reiz lindert und das Abhusten erleichtern soll. Der Saft schmeckt süß und er hilft tatsächlich.

Blumenkohlreis mit Ei

BLUMENKOHLREIS MIT EI

Dieser leckere Blumenkohlreis mit Ei ist für den kleinen Hunger perfekt, denn das Rezept dafür ist einfach sowie schnell zubereitet, gesund und kalorienarm.

Blumenkohlreis mit Gemüse

BLUMENKOHLREIS MIT GEMÜSE

Eine leckere, leichte und gesunde Mahlzeit kommt mit diesem kalorienarmen Rezept für den Blumenkohlreis mit Gemüse auf den Tisch.

Süßkartoffelreis

SÜSSKARTOFFELREIS

Bei der Zubereitung des Rezepts für den Süßkartoffelreis verbreitet sich ein herrlich-würziger Duft und macht Appetit auf dieses vegetarische Reisgericht mit indischer Note.

Knoblauchöl

KNOBLAUCHÖL

Selbstgemachtes Knoblauchöl ist ein Allrounder in der Küche. Das Rezept dafür ist easy, schnell zubereitet und es passt in Salate, zu Gemüse, Fisch oder macht aus Röstbrot eine kleine Delikatesse.

Zitronennudeln mit Lachs

ZITRONENNUDELN MIT LACHS

Das Rezept kombiniert die Zutaten für die köstlichen Zitronennudeln mit Lachs gekonnt und die leichte Pasta passt wunderbar zum Sommer.

User Kommentare