Gnocchi Salat mit Feta

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Gnocchi, frisch, Kühlregal |
---|---|---|
150 | g | Fetakäse |
1 | Stk | Salatgurke, klein |
250 | g | Cherrytomaten |
1 | Stk | Zwiebel, rot, mittelgroß |
50 | g | Kalamata-Oliven, schwarz, entsteint |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Oregano, gerebelt, zum Bestreuen |
Zutaten für die Salatsauce
400 | g | Naturjoghurt, griechischer |
---|---|---|
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.5 | TL | Oregano, gerebelt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Erst einmal die Tomaten und die Gurke waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Gurke in mundgerechte Würfel schneiden, die Tomaten lediglich halbieren.
- Danach die Zwiebel abziehen, in dünne Scheiben schneiden und diese in einzelne Ringe zerlegen. Den Feta aus der Lake nehmen, leicht trocken tupfen und klein würfeln oder grob zerbröckeln.
- Anschließend für die Salatsauce den Knoblauch abziehen, fein reiben und in einer Schüssel mit dem Zitronensaft, dem Joghurt, Oregano, Salz sowie Pfeffer gründlich verrühren.
- Nun etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die frischen Gnocchi darin bei mittlerer Hitze etwa 4-5 Minuten braten. Im Anschluss daran leicht salzen und etwas abkühlen lassen.
- Jetzt die Gurken- und Fetawürfel, die Tomaten, die Gnocchi sowie die Kalamata-Oliven auf eine große Servierplatte geben und locker miteinander vermischen.
- Zuletzt die Salatsauce darüberklecksen, mit ein wenig Oregano bestreuen, die Zwiebelringe auflegen und den Gnocchi Salat mit Feta sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Unter ihrer Schale befinden sich wertvolle Nährstoffe, weshalb die Salatgurke möglichst nicht geschält werden sollte. Zudem bleiben die Gurkenstücke knackiger im Biss. Wer jedoch Probleme mit der schwerverdaulichen Schale hat, sollte sie entfernen.
Feta muss zu 100% aus der Milch griechischer Schafe zubereitet und darf mit maximal 20% Milch griechischer Ziegen kombiniert werden. Für die Herstellung von Schafskäse wird 100% Schafsmilch verwendet, egal woher die Schafe kommen und Hirtenkäse wird zu 100% aus Kuhmilch zubereitet. Geschmacklich passen alle drei in diesen Salat.
Die Gnocchi schmecken prima, wenn sie leicht gebräunt aus der Pfanne kommen. Wer sie lieber selbst zubereiten möchte, findet hier ein einfaches Gnocchi Grundrezept.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Ein junger, frischer und leicht gekühlter roter Agiorgitiko aus der griechischen Region Nemea macht sich gut zu Salat mit Fetakäse.
User Kommentare