Griechischer Lauch

Zutaten für 2 Portionen
4 | Stg | Lauch |
---|---|---|
1 | Schuss | Zitronensaft, frisch gepresst |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Salz |
200 | ml | Olivenöl |
400 | ml | Wasser |
400 | ml | Weißwein, trocken |
1 | EL | Pfefferkörner, schwarz |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
1 | Prise | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Lauch putzen, sehr gründlich waschen und mit Küchenpapier trocknen.
- Die Lauchstangen anschließend in etwa 4-5 cm lange Stücke schneiden und erneut gründlich waschen.
- Anschließend die Lorbeerblätter zusammen mit den Pfefferkörnern, dem Weißwein, dem Olivenöl sowie dem Wasser in einen Topf geben.
- Nun den Knoblauch abziehen, ebenfalls in den Topf geben, alles zum Kochen bringen und einmal kurz aufkochen lassen.
- Im Anschluss daran die Lauchstücke sowie das Salz, einen Schuss Zitronensaft und den Zucker in den Sud geben.
- Den griechischen Lauch bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten garen, aus dem Sud nehmen, gut abtropfen lassen und danach leicht abgekühlt servieren.
Tipps zum Rezept
Vom Lauch die harten, dunkelgrünen Blattenden sowie das weiße Wurzelende entfernen. Die Stangen danach der Länge nach aufschlitzen, mit den Fingern leicht auffächern und unter fließendem Wasser von Grün nach Weiß gründlich ausspülen.
Am besten schmeckt der Lauch lauwarm. Sofern noch etwas davon übrig bleibt, mit ein wenig Sud bedecken und gegebenenfalls später noch einmal kurz in der Mikrowelle leicht erwärmen.
In Kombination mit gefüllten Weinblättern, Riesenbohnen in Tomatensauce, Tzatziki, Oliven und einem selbstgebackenen Fladenbrot wird daraus ein köstliches Mezedes-Angebot.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Traditionell wird zu den Mezedes ein Glas Ouzo oder Raki gereicht. Aber auch der griechische Weißwein Assyrtiko schmeckt hervorragend dazu.
Wenn es ein Rotwein sein soll, dann sind knackige Sorten wie ein Merlot oder ein Pino Noir sehr gut geeignet.
User Kommentare