Griechischer Tomatenreis mit Paprika

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Reis |
---|---|---|
1 | Stk | Paprikaschote, gelb |
2 | Stk | Zwiebeln, mittelgroß |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
3 | EL | Tomatenmark |
1 | TL | Gyrosgewürz |
1 | TL | Paprikapulver, rosenscharf |
1 | TL | Salz |
350 | g | Tomaten, gehackt, aus der Dose |
800 | ml | Gemüsebrühe |
2 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Spr | Olivenöl |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 27 min. Zubereitungszeit 28 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Reis in einem Sieb unter fließendem Wasser gründlich durchwaschen und danach abtropfen lassen.
- Währenddessen die Paprika halbieren, den Stiel sowie das Kerngehäuse entfernen und die Schotenhälften waschen. Anschließend das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.
- Dann die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und beides klein hacken.
- Nun das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebel- sowie Paprikawürfel darin 2-3 Minuten dünsten. Dann den Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Jetzt das Tomatenmark einrühren, kurz anrösten, alles miteinander verrühren und mit Salz, Paprikapulver und Gyrosgewürz abschmecken.
- Als Nächstes den Reis dazugeben, gründlich unterrühren und kurz andünsten.
- Die Dosentomaten sowie die Brühe dazugießen, alles kurz aufkochen und danach zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 25 Minuten - unter gelegentlichem Umrühren - leise köcheln lassen.
- Zuletzt den griechischen Tomatenreis mit Paprika nochmals abschmecken und anrichten.
Tipps zum Rezept
Mit Paprikaringen garniert sowie mit gehackten Kräutern, wie Petersilie, bestreut servieren.
Das Waschen entfernt den vom Polieren zurückgebliebenen Staub, eventuelle Schadstoffe sowie Stärke von den Reiskörnern und sorgt dafür, dass er schön locker wird. Auch gegarter Reis vom Vortag erhält mit diesem Rezept einen neuen Auftritt und die Garzeit verringert sich um etwa 15 Minuten.
Natürlich können auch frische Tomaten verwendet werden, sie sollten aber unbedingt sonnengereift und aromatisch sein. Dafür sind Strauchtomaten besonders gut geeignet, weil ihre Flüssigkeit vom Reis aufgesogen wird oder Cherrytomaten, die viel Süße besitzen.
Wer häufiger Rezepte aus der griechischen Küche zubereitet, wird dafür sicher gern eine eigene Gyros Gewürzmischung verwenden.
Der Tomatenreis schmeckt prima zu gegrilltem Fleisch, zu Fisch oder zu typisch griechischen Gerichten wie Gyros oder Bifteki. Dazu fehlt dann nur noch ein frischer, selbstgemachter Tzatziki mit Feta.
User Kommentare