Grüne Bohnen-Auflauf

Heiß und voller Geschmack kommt dieser würzige Grüne Bohnen-Auflauf aus dem Backofen. Ein tolles Low Carb-Rezept für alle Gemüse-Fans.

Grüne Bohnen-Auflauf

Bewertung: Ø 4,6 (126 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Bohnen, grün, frisch
1 Stk Paprika, gelb
4 Stk Möhren
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
500 g Tomaten, gehackt, aus der Dose
250 g Feta
100 g Käse, frisch gerieben
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Oregano, gerebelt
1 EL Butterschmalz
1 TL Salz, für das Kochwasser
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst die Bohnen putzen, waschen und die Enden abschneiden. Dabei gleich die groben Fäden mit dem Messer abziehen und die Bohnen in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Bohnen darin etwa 3 Minuten blanchieren, dann abgießen, mit sehr kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Möhren schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Die Paprikaschote halbieren, Kerne sowie Trennwände entfernen, waschen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
  4. Als Nächstes die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und fein hacken. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin 3-4 Minuten anschwitzen.
  5. Dann die Möhrenscheiben und Paprikawürfel hinzufügen und alles weitere 5 Minuten braten.
  6. Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
  7. Nun die Bohnen in die Pfanne geben, die Tomaten aus der Dose dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und die Gemüsepfanne bei kleiner Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen.
  8. Währenddessen den Feta in kleine Würfel schneiden, nach Beendigung der Garzeit unter das Gemüse heben und den Pfanneninhalt in eine ofenfeste Form füllen.
  9. Zuletzt den geriebenen Käse darüberstreuen und den Grüne Bohnen-Auflauf im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten goldbraun backen. Danach herausnehmen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Wenn die grünen Bohnen nicht aus dem eigenen Garten kommen, beim Einkauf auf eine schöne grüne Farbe und eine glatte Hülse achten. Im Zweifel die Frische testen und eine Bohne biegen. Bricht sie leicht und sind die Bruchstellen saftig, sind die Bohnen knackig.

Zum Bestreuen einen Käse wählen, der gut schmilzt und einen herzhaften Geschmack hat. Beispielsweise eignen sich mittelalter Gouda, Emmentaler, Bergkäse oder Gruyére sehr gut dafür.

Dieses Rezept funktioniert auch mit tiefgekühlten Bohnen oder mit Blumenkohl prima, der vorher in kleine Röschen geteilt wird.

Der Auflauf schmeckt sowohl als Veggie-Mahlzeit, als auch als Beilage zu gebratenem Fleisch, Frikadellen und Hackbraten.

Ähnliche Rezepte

Serbische Bohnensuppe

Serbische Bohnensuppe

Diese Serbische Bohnensuppe wärmt an kalten Tagen und heizt auf Partys Ihren Gästen ein. Ein schönes Rezept, das nur ein wenig Zeit benötigt.

Gigantes plaki

Gigantes plaki

Wer den Geschmack von weißen Bohnen mag, wird dieses griechische Rezept für Gigantes plaki lieben.

Überbackene Prinzessbohnen

Überbackene Prinzessbohnen

Das grüne Gemüse muss nicht langweilig sein und daher hebt dieses Rezept die Überbackenen Prinzessbohnen auf ein neues Level.

Baked Beans

Baked Beans

Mit diesem Rezept sind die leckeren Baked Beans schnell und einfach selbst gemacht, so dass kein Cowboy hungrig bleibt.

Türkische Bohnensuppe

Türkische Bohnensuppe

Dieses Rezept ist traditionell und beliebt. Die köstliche Türkische Bohnensuppe kann mit und ohne Fleisch, mit Brot oder auf Reis serviert werden.

Bohnengemüse in herzhafter Sauce

Bohnengemüse in herzhafter Sauce

Besonders zu kurzgebratenem Fleisch passen Beilagen, die - wie dieses leckere Bohnengemüse - in herzhafter Sauce serviert werden.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte