Grüner Bohneneintopf

Grüner Bohneneintopf mit einer Einlage aus würzigem Kasseler wird besonders deftig. Das Rezept ist unkompliziert und schmeckt der ganzen Familie.

Grüner Bohneneintopf Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

750 g Bohnen, grün, frisch
500 g Kartoffeln, festkochend
2 Stk Zwiebeln
250 g Möhren
300 g Kasseler Nacken, ohne Knochen
2 EL Pflanzenöl
800 ml Fleischbrühe, kräftig
2 zw Majoran
1 Prise Zucker
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Bohnen putzen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und würfeln.
  2. Die Zwiebeln abziehen, die Möhren schälen und waschen und beides ebenfalls in Würfel schneiden. Dann das Kasseler kalt abwaschen, trocken tupfen und etwa 2 cm groß würfeln.
  3. Anschließend das Pflanzenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Möhrenwürfel darin etwa 5 Minuten andünsten. Die Kasseler-Würfel dazugeben und etwa 5 Minuten mitbraten.
  4. Als nächstes die Brühe angießen, die Bohnen und Kartoffelwürfel hinzufügen und bei mittlerer Temperatur zugedeckt etwa 20 Minuten köcheln lassen. Die Kartoffeln und Bohnen sollen am Ende der Garzeit noch leicht bissfest sein.
  5. Währenddessen den Majoran waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Den Grünen Bohneneintopf mit Salz, Zucker und Pfeffer würzen und den Majoran unterrühren.
  6. Den Eintopf in vorgewärmte Suppenteller füllen und mit frischem Bauernbrot servieren.

Tipps zum Rezept

Statt der Kasseler kann auch geräucherter Tofu verwendet werden. So erhält der Eintopf ein besonders leckeres Aroma.

Während des Kochens empfiehlt sich frische Bohnenkrautzweige mitkochen zu lassen. Diese unterstreichen den Geschmack der grünen Bohnen optimal.

Für zusätzliche Würze eignen sich auch Lorbeerblatt, Piment oder ein Hauch Muskat.

Mit frischem Roggenbrot und einem Klecks saurer Sahne servieren. Das macht den Eintopf besonders deftig und ausgewogen.

Nährwert pro Portion

kcal
312
Fett
7,80 g
Eiweiß
25,91 g
Kohlenhydrate
35,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grüner Bohnen-Salat

GRÜNER BOHNEN-SALAT

Das Rezept für den Grünen Bohnen-Salat ist leicht zuzubereiten und es konzentriert sich bei den Zutaten für diese leckere Beilage auf das Wesentliche.

Speckbohnen

SPECKBOHNEN

Mit diesem Rezept für Speckbohnen gelingt der Klassiker im Handumdrehen und schmeckt genau so wie bei Oma.

Grüne Bohnen mit Reis

GRÜNE BOHNEN MIT REIS

Ein tolles Gericht gelingt mit diesem Rezept für Grüne Bohnen mit Reis. Das Rezept ist schnell gemacht und macht satt.

Bohnensalat mit Sahne

BOHNENSALAT MIT SAHNE

Dieser leckere Bohnensalat mit Sahne macht so gut wie keine Arbeit. Von der Ruhezeit abgesehen, ist das Rezept in wenigen Minuten zubereitet.

Bohnen nach Türkischer Art

BOHNEN NACH TÜRKISCHER ART

Ein Bohneneintopf mit Olivenöl, Knoblauch und Tomaten. Die dicken Bohnen nach Türkischer Art ist ein beliebtes Rezept und ein Klassiker im Lande.

Serbischer Bohneneintopf

SERBISCHER BOHNENEINTOPF

Das Nationalgericht der Serben ist herzhaft deftig und sehr lecker. Hier das Original-Rezept für Serbischen Bohneneintopf, der sich super vorkochen lässt.

User Kommentare