Grumbeersupp
Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Kartoffeln, festkochend |
---|---|---|
220 | g | Dürrfleisch, durchwachsener Speck |
1 | Stk | Zwiebel, groß |
1 | Stk | Karotte, groß |
1 | Stg | Lauch |
1 | Stk | Knollensellerie, klein |
1.2 | l | Fleischbrühe, kräftig |
100 | ml | Schlagsahne |
2 | EL | Creme fraîche |
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss |
Rezept Zubereitung
- Zuerst das Dürrfleisch würfeln. Eine kleine Pfanne ohne Fett erhitzen und die Speckwürfel darin langsam ausbraten.
- Dann das Gemüse vorbereiten. Die Zwiebel abziehen und in Würfel schneiden. Die Karotte und den Sellerie schälen, den Lauch putzen, alles waschen und grob würfeln.
- Danach die Kartoffeln schälen, waschen und ebenfalls würfeln. Die Brühe zum Kochen bringen, die Kartoffel- und Gemüsewürfel hinzufügen und alles in ca. 20 Minuten garen.
- Inzwischen die Petersilie waschen, trocken tupfen und hacken. Sobald Kartoffeln und Gemüse gar sind, die Speckwürfel, die Petersilie sowie Sahne und Creme fraiche zur Grumbeersupp geben und alles mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig abschmecken.
Tipps zum Rezept
In die Grumbeersupp passen natürlich am besten Würstchen. Entweder separat gekochte Wiener Würstchen oder frische kleine Mettwürstchen, die in der Suppe erhitzt werden und dabei noch mehr Geschmack an die Suppe geben.
User Kommentare