Gyros-Suppe

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Schweineschnitzel |
---|---|---|
2 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | Stk | Zwiebel |
400 | g | Tomaten, passiert |
1 | l | Rinderbrühe |
2 | TL | Paprikapulver, edelsüß, geräuchert |
1 | TL | Paprikapulver, rosenscharf |
2 | Stk | Bird-Eye-Chili, getrocknet |
1 | Msp | Salz |
1 | Msp | Pfeffer |
Zutaten für die Marinade
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
3 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | EL | Zitronensaft |
1 | TL | Oregano, gerebelt |
1 | TL | Majoran, gerebelt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
170 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 140 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Schweineschnitzel quer zur Faser in schmale Streifen schneiden.
- Für die Marinade die Zwiebel sowie die Knoblauchzehen schälen, fein reiben und mit dem Sonnenblumenöl, Zitronensaft und den Kräutern (Oregano, Majoran) zugeben.
- Anschließend das Fleisch in einen Gefrierbeutel füllen, die Marinade zugeben, Beutel verschließen und alles kräftig durchkneten. Jetzt das Ganze im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, durchziehen lassen.
- Später in einem breiten Topf das Sonnenblumenöl erhitzen und das Fleisch unter Wenden portionsweise gut anbraten lassen.
- Die Zwiebel schälen, in Streifen schneiden und kurz mitbraten lassen. Dann mit den Tomaten sowie der Rinderbrühe aufgießen und zum Kochen bringen.
- Das Paprikapulver und ein bis zwei zerriebene Chilischoten zugeben und zehn Minuten köcheln lassen. Zuletzt die Gyros-Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Gyros-Suppe heiß servieren – am besten in tiefen Schalen oder rustikalen Keramik-Tellern, damit sie schön lange warm bleibt. Dazu passt beispielsweise ofenfrisches Fladenbrot, Kräuter-Knoblauch-Baguette oder geröstetes Kräuterbrot.
Die Suppe mit einem Klecks Schmand oder einem Spritzer Zitronensaft verfeinern, frische Petersilie oder Oregano runden das Ganze ab.
User Kommentare