Haferflockenlebkuchen

Zutaten für 35 Portionen
70 | Stk | Backoblaten, Ø ca. 4 cm |
---|---|---|
0.5 | Stk | Zitrone |
5 | Stk | Eiweiß |
150 | g | Puderzucker |
200 | g | Nüsse, gemahlen |
50 | g | Zucker |
1 | Msp | Zimt, gemahlen |
100 | g | Mehl |
0.5 | TL | Backpulver |
15 | g | Lebkuchengewürz |
100 | g | Haferflocken |
200 | g | Schokoglasur |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 150 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Oblaten darauf verteilen.
- Den Saft der Zitrone auspressen.
- Eiweiß sehr steif schlagen, dann den Puderzucker einsieben sowie die gemahlenen Nüsse, den Zucker und Zitronensaft unterheben.
- Den Zimt mit Mehl, Backpulver und Lebkuchengewürz in einer separaten Schüssel vermengen und zusammen mit den Haferflocken unter die Eischneemasse heben.
- Jetzt diese Masse in einen Einweg-Spritzbeutel füllen, an der Spritzbeutelspitze eine kleine Öffnung aufschneiden und kleine Tupfer auf die Oblaten setzen.
- Im Anschluss die Haferflockenlebkuchen für ca. 12 - 15 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
- Zuletzt aus dem Ofen nehmen, erkalten lassen und mit zerlassener Schokoglasur verzieren.
Tipps zum Rezept
Hier ein Rezept für Schokoladenglasur.
Natürlich können auch größere Oblaten verwendet werden.
Für dieses Rezepte eignen sich Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln sehr gut.
User Kommentare
Diese Dinger machen süchtig, so einfach gemacht und so lecker! Ist momentan definitiv mein Lieblingsplätzchen-Rezept!
Auf Kommentar antworten