Haferflockensuppe mit Gemüse

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Zwiebeln, mittelgroß |
---|---|---|
0.5 | Msp | Kreuzkümmel, gemahlen |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
2 | Spr | Olivenöl |
4 | EL | Haferflocken, zart |
1 | l | Wasser |
285 | g | Mais (Dose) |
2 | Stk | Stangensellerie |
4 | Stk | Möhren, klein, zart |
2 | zw | Petersilie |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Mais aus der Dose in ein Sieb abgießen, kurz abbrausen und abtropfen lassen.
- Anschließend die Zwiebeln und Möhren schälen und beides klein würfeln.
- Danach die Selleriestangen putzen, dabei die harte Fäden zwischen Daumen und Messer abziehen, dann waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Als Nächstes das Olivenöl in einem Topf bei mäßiger Temperatur erhitzen und die Zwiebel-, Möhren- sowie Selleriestücke darin 3-4 Minuten dünsten.
- Sobald die Zwiebeln glasig werden, den Mais sowie das Wasser dazugeben und die Suppe bei kleiner Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
- Im Anschluss daran die Haferflocken hinzufügen und die Suppe mit Salz, Pfeffer und etwas Kreuzkümmel würzen.
- Die Suppe einmal aufkochen, danach bei kleiner Hitze weitere 10 Minuten leise köcheln lassen und dabei gelegentlich umrühren.
- Zum Schluss die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und grob hacken. Vor dem Servieren auf die heiße Haferflockensuppe mit Gemüse streuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Haferflocken sind leicht verdaulich, schonen den Magen, sättigen aufgrund der enthaltenen Ballaststoffe lange und sind preiswert.
Wer sich mehr Geschmack wünscht, kocht die Haferflockensuppe mit einer einfachen und fettfreien Gemüsebrühe statt mit Wasser.
Das Gemüse für die Suppe kann - je nach Saison - variiert werden. Ein Bund Suppengrün aus Lauch, Möhre, Sellerie und Petersilienwurzel wird schnell zur kräftigen Einlage, aber auch junger Blattspinat, Pastinaken, Erbsen, Fenchel sowie Zucchini sind besonders magenfreundlich.
Da es ebenfalls leicht verdaulich ist, passt eine Scheibe Toastbrot gut dazu.
User Kommentare