Halloween-Brownies

Richtig saftig und schokoladig schmecken diese Brownies, die so richtig schön gruselig sind und sich mit diesem Rezept einfach nachbacken lassen.

Halloween-Brownies Foto JeniFoto / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,8 (9 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

Zutaten für die Brownies

250 g Butterstückchen
290 g Zartbitterschokolade
240 g Zucker
4 Stk Eier, Gr. M
1 Prise Salz
190 g Weizenmehl, Type 405
3 EL Kakaopulver
1 TL Backpulver

Zutaten zum Verzieren

32 Stk Zuckeraugen
250 g Fondant, weiß

Zeit

80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Anschließend die Schokolade grob hacken, mit den Butterstückchen in eine Schüssel geben und über einem heißen Wasserbad langsam schmelzen.
  3. Währenddessen die Eier mit dem Zucker sowie einer Prise Salz in einer großen Schüssel sehr schaumig rühren.
  4. Im Anschluss daran die flüssige Schokolade-Butter-Mischung kurz unter die Eier-Zucker-Masse rühren.
  5. Nun das Mehl mit dem Backpulver und Kakaopulver in einer zweiten Schüssel vermischen, dann vorsichtig unter den Teig heben.
  6. Jetzt den Teig auf das vorbereitete Backblech geben, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen etwa 40-45 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
  7. Später den Fondant zwischen zwei Lagen Backpapier oder auf einer mit Zucker bestreuten Arbeitsfläche zu einem dünnen Rechteck ausrollen und dann in dünne "Mullbinden" schneiden.
  8. Die ausgekühlten Halloween-Brownies in gleichmäßige Stücke schneiden, jedes Stück mit Fondant-Streifen belegen und in "Mumien" verwandeln. Zuletzt je zwei Zuckeraugen auflegen und etwas andrücken.

Tipps zum Rezept

Die Ei-Zucker-Masse darf gern 5 Minuten lang schaumig gerührt werden, denn so gelangt viel Luft hinein, die für lockere Brownies sorgt. Alle übrigen Zutaten dann nur noch kurz unterziehen, damit die Luft nicht wieder verdrängt wird. Zeigen sich zuletzt noch Klümpchen im Teig, ist das kein Problem. Sie lösten sich beim Backen auf.

Brownies sollten nicht zu lange gebacken werden, damit sie schön saftig sind. Deshalb etwa 5-10 Minuten vor Beendigung der Backzeit eine Stäbchenprobe durchführen.

Den Fondant rechtzeitig auf Zimmertemperatur bringen, weil er sich dann leichter ausrollen lässt. Damit er nicht an den Händen festklebt, sollten diese vorher mit ein wenig Kokosöl eingefettet werden. Die ausgeschnittenen Streifen und auch die Zuckeraugen lassen sich am besten mit Lebensmittelklebstoff, auch essbarer Zuckerkleber genannt, auf den Brownie-Stücken fixieren.

Wem das Arbeiten mit Fondant zu aufwändig ist, malt die "Mullbinden" mit dickflüssigem Zuckerguss auf die Mumien.

Nährwert pro Portion

kcal
446
Fett
19,90 g
Eiweiß
4,69 g
Kohlenhydrate
61,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Würstchen-Mumien

WÜRSTCHEN-MUMIEN

Schnell zubereitet sind diese, in Blätterteig gewickelten, Würstchen-Mumien. Das Rezept sorgt garantiert für Gruselfaktor!

Halloween-Mumien

HALLOWEEN-MUMIEN

Die Halloween-Mumien sind das perfekte Fingerfood für die Halloween-Party. Würziges Hackfleisch wird in Blätterteig gewickelt und gruselig garniert.

Spinnen-Würstchen

SPINNEN-WÜRSTCHEN

Kinder reagieren begeistert, wenn ihnen zu Halloween diese leckeren Spinnen-Würstchen serviert werden. Ein einfaches, voll gruseliges Rezept.

Unheimliche Würstchen-Mumien

UNHEIMLICHE WÜRSTCHEN-MUMIEN

Halloween verlangt nach schaurig-schönen Snacks, so wie diese unheimlichen Würstchen-Mumien. Ein Rezept, bei dem Kids gern mitmachen.

Spinnenpizza zu Halloween

SPINNENPIZZA ZU HALLOWEEN

Die Spinnenpizza zu Halloween kommt vom Blech und lädt kleine und große Gäste zum Gruseln ein. Das Rezept ist einfach und lässt sich vorbereiten.

Halloween Cake Pops

HALLOWEEN CAKE POPS

Diese Halloween Cake Pops machen nicht nur optisch etwas her, sondern schmecken auch noch richtig gut. Das perfekte Rezept für die Halloween-Party.

User Kommentare