Hasenpeffer

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Hasenfleisch ohne Knochen |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | TL | Orangenabrieb |
2 | EL | Orangensaft, frisch gepresst |
2 | EL | Preiselbeermarmelade |
3 | EL | Olivenöl |
3 | Stk | Gewürznelken |
Zutaten für die Marinade
10 | Stk | Pfefferkörner, schwarz |
---|---|---|
3 | Stk | Pimentkörner |
1 | Stg | Lorbeerblatt |
0.5 | Bund | Thymian |
4 | zw | Petersilie, glatt |
1 | zw | Rosmarin |
3 | EL | Olivenöl |
500 | ml | Rotwein, trocken |
3 | EL | Orangensaft, frisch gepresst |
1 | Stk | Zwiebel |
Zeit
110 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 85 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Bitte beachten: Das Fleisch wird über Nacht mariniert.
- Zunächst für die Marinade die Zwiebel abziehen und in Ringe schneiden. Die Petersilie, den Rosmarin und den Thymian abspülen und mit dem Lorbeerblatt zusammenbinden.
- Die Zwiebelringe, Pfeffer- und Pimentkörner, Rotwein, Orangensaft und Öl in einer Schüssel verrühren und das Kräutersträußchen einlegen.
- Das Hasenfleisch kalt abspülen, trocken tupfen und in Gulaschwürfel schneiden. Anschließend in die Marinade geben und über Nacht zugedeckt an einen kalten Ort stellen.
- Am nächsten Tag das Fleisch aus der Marinade nehmen, trocken tupfen und salzen. Das Öl in einem Bratentopf erhitzen und die Fleischwürfel darin in zwei Portionen jeweils 8-10 Minuten rundum scharf anbraten und zuletzt zurück in den Bratentopf geben.
- In der Zwischenzeit die Marinade durch ein feines Sieb gießen und auffangen. Die Zwiebel abziehen, mit den Gewürznelken spicken und mit dem Orangensaft zum Fleisch geben.
- Nun so viel von der Marinade angießen, bis das Fleisch knapp bedeckt ist. Mit aufgelegtem Deckel und geringer Hitze etwa 1 Stunde lang schmoren, bis das Fleisch weich ist und eventuell noch etwas von der Marinade nachgießen.
- Nach Beendigung der Schmorzeit den Deckel abnehmen und den Hasenpfeffer weitere 10-15 Minuten schmoren lassen. Zum Schluss die Preiselbeeren unterrühren, alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipps zum Rezept
Hierzu passt ein Kartoffelpüree sehr gut und geschmorter Spitzkohl mit Speck.
User Kommentare