Hasselback-Butternutkürbis
Zutaten für 2 Portionen
| 1 | Stk | kleiner Butternut-Kürbis |
|---|---|---|
| 2 | Stk | Knoblauchzehen |
| 6 | Stk | Lorbeerblätter, frisch |
| 2 | EL | Kürbiskernöl |
Zutaten für die Marinade
| 2 | EL | Honig, flüssig |
|---|---|---|
| 3 | EL | Olivenöl |
| 2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | frisch gemahlener schwarzer Pfeffer |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Dann den Butternut-Kürbis der Länge nach halbieren, Kerne entfernen, den Kürbis schälen und den Kürbis in gleichmäßige, aber nicht ganz durchgehende Scheiben schneiden, sodass er beim Backen schön aufblüht.
- Für die Marinade einer kleinen Schüssel den Honig, das Olivenöl, den Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer vermengen.
- Den Knoblauch abziehen, in Scheibchen schneiden und zusammen mit den Lorbeerblättern in die Einschnitte stecken. Nun den Kürbis großzügig mit der Marinade bestreichen und dabei darauf achten, dass die Mischung gut in die Einschnitte eindringt.
- Jetzt den marinierten Kürbis auf einem Backblech oder einer feuerfesten Form platzieren und im vorgeheizten Ofen für ca. 30-40 Minuten backen, bis er weich ist.
- Nach dem Backen den Kürbis mit Kürbiskernöl beträufeln.
Tipps zum Rezept
Den Hasselback-Butternutkürbis nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren und mit einem frischen Salat, einer Reisbeilage oder als Beilage zu Fleischgerichten servieren.
Die Kürbishälften mit den Schnittflächen nach unten auf ein Arbeitsbrett legen und an beiden Längsseiten jeweils einen Holzkochlöffelstiel platzieren, um sicherzustellen, dass das Kürbisfleisch beim Schneiden nicht durchtrennt wird.
Das Gericht kann nach persönlichen Vorlieben angepasst werden, beispielsweise indem man verschiedene Öle oder Gewürze verwendet. Walnussöl verleiht dem Gericht eine besondere Note.
Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag kalt oder aufgewärmt genossen werden.
User Kommentare
Ein gutes Kürbisrezept. Je nach Größe des Kürbis und der Anzahl der Einschnitte sollte man mehr Lorbeerblätter und Knoblauch nehmen, damit jede Spalte gefüllt wird. Statt Honig verwende ich einen Ahornsirup, der Honig ist zu Schade zum Braten.
Auf Kommentar antworten