Hefeteilchen

Zutaten für 14 Portionen
1 | Stk | Eigelb, zum Bestreichen |
---|---|---|
1 | EL | Rosinen, zum Dekorieren |
1 | Prise | Mehl, für die Arbeitsfläche |
Zutaten für den Vorteig
250 | g | Dinkelmehl, Type 630 |
---|---|---|
200 | g | Milch, lauwarm |
15 | g | Hefe, frisch |
Zutaten für den Hefeteig
1 | Stk | Vanilleschote |
---|---|---|
1 | Stk | Zitrone, unbehandelt |
250 | g | Dinkelmehl, Type 630 |
100 | g | Butter |
1 | Stk | Ei |
10 | g | Salz |
70 | g | Zucker |
60 | g | Milch, lauwarm |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
300 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 255 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Vorteig das Mehl mit der Milch sowie der Hefe in einer Küchenmaschine vermischen und die Zutaten in der Küchenmaschine für 3-5 Minuten auf niedriger Stufe kneten.
- Dann den Vorteig mit einem Küchentuch abdecken und für etwa drei Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
- Nach der Gehzeit die Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Vanillemark herauskratzen. Dann die Zitrone mit warmen Wasser abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Schale abreiben.
- Nun das restliche Dinkelmehl, Butter, Ei, Salz, Zucker, Vanillemark, Zitronenschale und Milch zum Vorteig geben und die Zutaten für ca. 5 Minuten zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Falls nötig, noch etwas Mehl hinzufügen.
- Anschließend den Teig wieder mit einem Küchentuch bedecken und für weitere 30 Minuten auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche gehen lassen.
- Später den Teig in Stränge oder Kugeln teilen, um nach Belieben Figuren zu formen. Dann ein Backblech mit Backpapier belegen und die Hefeteilchen darauf mit etwas Abstand zueinander geben.
- Jetzt die geformten Figuren nochmals für 30 Minuten gehen lassen, bis sie sich verdoppelt haben.
- Danach die Gebäckstücke mit dem Eigelb bestreichen und die Rosinen, zum Beispiel als Augen einsetzen.
- Zuletzt die Hefeteilchen für ca. 15 Minuten bei 170 °C Umluft backen.
Tipps zum Rezept
Für eine zarte, weiche Kruste beim Backen den Backofen mit etwas Wasser besprühen oder eine kleine Schale mit Wasser auf den Boden des Ofens stellen.
Frisch gebackene Hefeteilchen schmecken frisch am besten. Um es länger saftig zu halten, luftdicht verpacken oder einfrieren. Vor dem Verzehr kann es kurz im Backofen oder in der Mikrowelle erwärmt werden.
User Kommentare