Heidesand mit Kräutern

Zutaten für 6 Portionen
1 | Stk | Bio-Limette, davon die Schale |
---|---|---|
1 | Pk | Vanillezucker |
250 | g | Zucker |
1 | zw | Basilikum |
1 | zw | Rosmarin |
2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
325 | g | Mehl |
200 | g | Butter |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
205 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst für den Teig die Butter, 190 Gramm Zucker, Vanillezucker als auch Salz in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät schaumig rühren.
- Jetzt das Ei dazugeben und alles weiterrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
- Im nächsten Schritt das Basilikum als auch den Rosmarin waschen, trocknen und fein hacken.
- Nun das Mehl mit den gehackten Kräutern vermengen und dieses unter Rühren nach und nach unter die Zutaten in die Masse in der Schüssel mengen, bis ein weicher Teig entsteht.
- Als Nächstes den Teig zu einer Kugel formen, diesen mit Frischhaltefolie einwickeln und 45 Minuten im Kühlschrank kühlen.
- In der Zwischenzeit die Limette waschen, trocknen und die Schale mit einer Küchenreibe fein abreiben. Der Rest der Frucht kann anderweitig verwendet werden.
- Hiernach etwas Mehl auf einer sauberen Arbeitsfläche ausstreuen, den Teig in etwa zwei gleich große Portionen aufteilen und die Teigportionen zu 2 plätzchengroßen Rollen formen.
- Im Anschluss die Limettenschale mit dem übrigen Zucker in einer Schüssel vermengen und die Teigrollen rundum damit bestreuen.
- Im nächsten Schritt den Teig erneut 90-120 Minuten im Kühlschrank kühlen.
- Kurz vor Ende der Kühlzeit, den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze / 180 °C Umluft vorheizen und Backpapier auf ein Backblech setzen.
- Danach die Teigrollen in fingerdicke Scheiben schneiden und diese mit etwas Abstand voneinander auf das Backblech setzen.
- Zuletzt den Heidesand mit Kräutern 15 Minuten im Backofen backen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
User Kommentare