Himbeerkuchen mit Mürbeteig
Zutaten für 12 Portionen
1 | TL | Butter, für die Form |
---|---|---|
1 | Prise | Mehl, für die Arbeitsfläche |
Zutaten für den Mürbeteig
210 | g | Mehl, glatt |
---|---|---|
90 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
90 | g | Butter, kalt, in Stückchen |
2 | EL | Wasser, kalt |
Zutaten für den Belag
500 | g | Himbeeren, frisch |
---|---|---|
20 | g | Speisestärke oder Maisstärke |
130 | g | Zucker |
0.5 | Stk | Zitrone |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Mürbeteig:
- Zuerst das Mehl in eine Schüssel geben und mit dem Zucker sowie dem Salz vermischen.
- Anschließend die Butter in Stückchen sowie das Wasser hinzufügen.
- Nun alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten.
- Danach den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
Zubereitung Belag:
- In der Zwischenzeit die Himbeeren waschen, verlesen und gut abtropfen lassen.
- Den Saft der Zitrone auspressen.
- Jetzt die Himbeeren in einer Schüssel mit dem Zucker, der Speisestärke sowie dem Zitronensaft vorsichtig vermischen.
Zubereitung Himbeerkuchen mit Mürbeteig:
- Den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Tarteform (26 cm Durchmesser) mit Butter befetten.
- Dann den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen, aus der Folie wickeln und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm, kreisförmig ausrollen.
- Im Anschluss den Teig in die vorbereitete Form geben (einen Rand formen) und die Himbeermasse darauf verteilen.
- Zuletzt den Himbeerkuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 30-35 Minuten backen, bis die Teigränder leicht gebräunt sind.
Tipps zum Rezept
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, in Stücke schneiden und nach Belieben mit frischen Himbeeren und/oder etwas geschlagener Sahne garnieren.
Der Kuchenbelag ist nach dem Backen noch relativ weich, dieser verfestigt sich dann erst. Den Kuchen am besten im Kühlschrank aufbewahren, so ist dieser für ca. 4 Tage haltbar.
User Kommentare
Direkt nach dem Backen ist die Füllung sehr weich. Habe den Kuchen etwas abkühlen lassen, dann ab in den Kühlschrank, sodass die Himbeermasse etwas fester wird-schmeckt wirklich wunderbar!!
Auf Kommentar antworten