Hirschragout

Ein herzhaftes Hirschragout schmeckt an kalten Tagen besonders fein. Das Rezept kann gut vorbereitet werden und lässt damit Zeit für die Beilagen.

Hirschragout Foto PantherMediaSeller / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (15 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Hirschragout, küchenfertig
100 g Speck, grün (fetter Speck)
4 Stk Pfefferkörner, schwarz
4 Stk Zwiebeln
1 Stk Lorbeerblatt
0.5 TL Basilikum, gemahlen
1 TL Salz
2 EL Mehl
2 EL Rotwein, trocken
1 EL Preiselbeeren
0.5 TL Paprikapulver, edelsüß
500 ml Wasser, kochend

Zeit

164 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 139 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den fetten Speck in kleine Würfel schneiden. Das Fleisch kalt abspülen und gründlich trocken tupfen.
  2. Die Zwiebeln abziehen, halbieren und in Scheiben schneiden.
  3. Einen Bräter zunächst ohne Fett etwa 5 Minuten lang stark erhitzen, dann die Speckwürfel hineingeben und in etwa 4-5 Minuten auslassen.
  4. Die Fleischwürfel im heißen Speckfett rundum etwa 4-5 Minuten scharf anbraten. Die Zwiebelscheiben dazugeben und 2 Minuten mitrösten.
  5. Anschließend das Lorbeerblatt, Basilikum, Salz und Pfefferkörner dazugeben und das kochende Wasser angießen. Das Hirschragout bei mittlerer Hitze zugedeckt 2 Stunden schmoren.
  6. Zuletzt das Mehl mit etwas Wasser glatt rühren, in den Schmorsud geben und 2 Minuten aufkochen lassen.
  7. Die Sauce mit dem Rotwein, Salz, Paprikapulver und den Preiselbeeren abschmecken und das Ragout mit Beilagen servieren.

Tipps zum Rezept

Sehr lecker schmecken dazu selbstgemachte Kartoffelklöße, Semmelknödel, Preiselbeeren sowie Rotkohl.

Nährwert pro Portion

kcal
207
Fett
17,33 g
Eiweiß
1,78 g
Kohlenhydrate
8,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Hirschgulasch

OMAS HIRSCHGULASCH

Omas Hirschgulasch ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt unglaublich gut. Dieses Rezept sollte man in der Wildsaison unbedingt ausprobieren.

Hirschbraten

HIRSCHBRATEN

Für alle Wildliebhaber ist dieser Hirschbraten mit einer sämigem Sauce genau richtig. Dieses einfache Rezept ist geschmacklich einfach toll.

Zarte Rehkeule mit Rotweinsauce

ZARTE REHKEULE MIT ROTWEINSAUCE

Mit diesem Rezept wird die Rehkeule unglaublich zart und gut. Dazu wird passend eine Rotweinsauce serviert. Ein Rezept für alle Wildliebhaber.

Rehgulasch

REHGULASCH

Dieses Rezept ist toll für die Wildsaison - so gelingt ein köstliches Rehgulasch mit Pfifferlingen.

Wildgulasch

WILDGULASCH

Dieses Rezept bereitet Fleisch vom Schwarzwild zu einem köstlichen Wildgulasch zu, das zart und saftig ist und auch Gästen sehr gut schmecken wird.

Wildragout

WILDRAGOUT

Dieses einfache Wildragout ist der Inbegriff von herzhaftem Genuss. Das Rezept eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder gemütliche Abende.

User Kommentare