Hirschragout
Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Hirschragout, küchenfertig |
---|---|---|
100 | g | Speck, grün (fetter Speck) |
4 | Stk | Pfefferkörner, schwarz |
4 | Stk | Zwiebeln |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
0.5 | TL | Basilikum, gemahlen |
1 | TL | Salz |
2 | EL | Mehl |
2 | EL | Rotwein, trocken |
1 | EL | Preiselbeeren |
0.5 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
500 | ml | Wasser, kochend |
Rezept Zubereitung
- Zunächst den fetten Speck in kleine Würfel schneiden. Das Fleisch kalt abspülen und gründlich trocken tupfen.
- Die Zwiebeln abziehen, halbieren und in Scheiben schneiden.
- Einen Bräter zunächst ohne Fett etwa 5 Minuten lang stark erhitzen, dann die Speckwürfel hineingeben und in etwa 4-5 Minuten auslassen.
- Die Fleischwürfel im heißen Speckfett rundum etwa 4-5 Minuten scharf anbraten. Die Zwiebelscheiben dazugeben und 2 Minuten mitrösten.
- Anschließend das Lorbeerblatt, Basilikum, Salz und Pfefferkörner dazugeben und das kochende Wasser angießen. Das Hirschragout bei mittlerer Hitze zugedeckt 2 Stunden schmoren.
- Zuletzt das Mehl mit etwas Wasser glatt rühren, in den Schmorsud geben und 2 Minuten aufkochen lassen.
- Die Sauce mit dem Rotwein, Salz, Paprikapulver und den Preiselbeeren abschmecken und das Ragout mit Beilagen servieren.
Tipps zum Rezept
Sehr lecker schmecken dazu selbstgemachte Kartoffelklöße, Semmelknödel, Preiselbeeren sowie Rotkohl.
User Kommentare