Hirse-Weizen-Brot

Zutaten für 5 Portionen
300 | ml | Wasser, für die Hirse |
---|---|---|
150 | g | Hirse |
42 | g | Hefe, frisch |
3 | EL | Wasser, lauwarm |
500 | g | Weizenmehl, Type 550 |
175 | ml | Naturjoghurt |
1 | TL | Zucker |
1 | EL | Salz |
2 | EL | Butter, zum Fetten, für die Form |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Hirse hineingeben und diese zugedeckt 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Dann von der Kochstelle nehmen und abkühlen lassen.
- Später die Hefe mit dem lauwarmen Wasser vermengen und diese vollständig darin auflösen.
- Anschließend die Hefe zusammen mit dem Mehl, dem Joghurt, dem Zucker als auch dem Salz mit der Hirse in eine Schüssel geben und die Zutaten für 5-10 Minuten zu einem Teig verkneten.
- Nun den Teig 30-40 Minuten mit einem Küchentuch zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
- Inzwischen eine Kastenform mit etwas Butter befetten.
- Als Nächstes den Teig erneut durchkneten, diesen in die Kastenform füllen und weitere 15-20 Minuten gehen lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 240 °C Ober-Unterhitze (220 °C Umluft) vorheizen.
- Zuletzt das Hirse-Weizen-Brot 30 Minuten im vorgeheizten Backofen backen - dabei nach 5 Minuten Backzeit die Hitze auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) reduzieren.
Tipps zum Rezept
Hirse vor dem Kochen heiß abspülen, um Bitterstoffe zu entfernen. Für mehr Biss die gekochte Hirse vor dem Kneten mit einer Gabel leicht auflockern.
Der Teig sollte weich, aber formbar sein – bei Bedarf etwas Mehl oder Wasser ergänzen.
Den Brotteig optional mit Saaten, Nüssen oder Kräutern verfeinern – z. B. Sonnenblumenkerne, Leinsamen oder Thymian.
User Kommentare