Hobelspäne

Hobelspäne sind ein knuspriges Gebäck, das vor allem gerne in der Karnevalszeit zubereitet wird. Unser Rezept zeigt, wie leicht sie nachgebacken werden können.

Hobelspäne Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (20 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

50 g Butter, weich
1 Prise Backpulver
180 g Weizenmehl, Type 405
1 Schuss Wasser
1 l Pflanzenöl
2 Stk Eier, Gr. M
1 Prise Salz
7 g Vanillezucker
2 EL Zucker
1 Prise Zimt, gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Schaumlöffel Nudelholz Handmixer Schüssel Kochtopf Sieb

Zeit

35 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die weiche Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker sowie dem Salz in eine Schüssel geben und mit den Rührbesen eines Handmixers schaumig rühren.
  2. Dann die Eier einzeln nach und nach dazugeben und jeweils etwa 30 Sekunden lang unterrühren.
  3. Anschließend das Mehl mit dem Backpulver sowie dem Zimt in einer separaten Schüssel vermischen. Dann zur Butter-Ei-Masse geben und kurz unterkneten, bis ein eher fester Teig entsteht.
  4. Nun eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen, den Teig darauf etwa 3 mm dünn ausrollen, in Quadrate mit 5 cm Kantenlänge schneiden und mittig jeweils zwei Schlitze schneiden.
  5. Im Anschluss daran das Öl in einem Topf auf etwa 170 °C erhitzen.
  6. Sobald das Öl heiß ist, die Hobelspäne portionsweise nacheinander darin schwimmend goldbraun ausbacken.
  7. Zum Schluss mit einer Schaumkelle aus dem Fett heben, auf Küchenpapier abtropfen lassen, mit Puderzucker und Zimt übersieben und genießen.

Tipps zum Rezept

Sollte der Teig zuletzt noch klebrig sein, etwas mehr Mehl einarbeiten. Ist er zu trocken, teelöffelweise Wasser hinzufügen und unterkneten.

Der Teig lässt sich durch die Zugabe von frischem Bio-Zitronenabrieb oder etwas Rum aromatisieren.

Je dünner er danach ausgerollt wird, desto knuspriger werden die Hobelspäne.

Das Öl hat die richtige Temperatur erreicht, wenn an einem hineingetauchten Holzkochlöffelstiel kleine Blasen emporsteigen.

Nährwert pro Portion

kcal
2.626
Fett
261,32 g
Eiweiß
8,07 g
Kohlenhydrate
41,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mutzen mit Quark

MUTZEN MIT QUARK

Mutzen mit Quark ist ein leckeres, sehr traditionelles Gebäck für den Rosenmontag. Mit diesem Rezept ist es auch zuhause ganz einfach nachzubacken.

Berliner

BERLINER

Ob als Krapfen, Kräppel oder Pfannkuchen - dieses mit fruchtiger Konfitüre gefüllte Gebäck darf zum Karneval oder an Silvester einfach nicht fehlen.

Mutzenmandeln

MUTZENMANDELN

Diese Mutzenmandeln nach Kölner Art gehören für viele einfach zu der fünften Jahreszeit dazu. Hier das tolle Rezept.

Fluffige Berliner

FLUFFIGE BERLINER

Berliner gehören zum Karneval einfach dazu. Mit diesem einfachen Rezept gelingen fluffige und selbstgemachte Berliner mit Konfitüre gefüllt.

Schinkenhörnchen

SCHINKENHÖRNCHEN

Gäste einer Karnevals-Party lieben Fingerfood, unkompliziert und lecker. Nach diesem Rezept sind die kleinen Schinkenhörnchen einfach gemacht.

Minis im Schlafrock

MINIS IM SCHLAFROCK

Das Rezept für die Minis im Schlafrock ist toll. Das Fingerfood ist einfach gemacht, verschwinden mit einem Haps im Mund und schmecken super.

User Kommentare

Mary99

Da kann man einfach nicht aufhören zu naschen ;) Sehr schmackhaft diese Dinger, auch die Kinder haben sie geliebt! Werde ich bald wieder machen!

Auf Kommentar antworten