Hobelspäne

Zutaten für 4 Portionen
50 | g | Butter, weich |
---|---|---|
1 | Prise | Backpulver |
180 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Schuss | Wasser |
1 | l | Pflanzenöl |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Prise | Salz |
7 | g | Vanillezucker |
2 | EL | Zucker |
1 | Prise | Zimt, gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die weiche Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker sowie dem Salz in eine Schüssel geben und mit den Rührbesen eines Handmixers schaumig rühren.
- Dann die Eier einzeln nach und nach dazugeben und jeweils etwa 30 Sekunden lang unterrühren.
- Anschließend das Mehl mit dem Backpulver sowie dem Zimt in einer separaten Schüssel vermischen. Dann zur Butter-Ei-Masse geben und kurz unterkneten, bis ein eher fester Teig entsteht.
- Nun eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen, den Teig darauf etwa 3 mm dünn ausrollen, in Quadrate mit 5 cm Kantenlänge schneiden und mittig jeweils zwei Schlitze schneiden.
- Im Anschluss daran das Öl in einem Topf auf etwa 170 °C erhitzen.
- Sobald das Öl heiß ist, die Hobelspäne portionsweise nacheinander darin schwimmend goldbraun ausbacken.
- Zum Schluss mit einer Schaumkelle aus dem Fett heben, auf Küchenpapier abtropfen lassen, mit Puderzucker und Zimt übersieben und genießen.
Tipps zum Rezept
Sollte der Teig zuletzt noch klebrig sein, etwas mehr Mehl einarbeiten. Ist er zu trocken, teelöffelweise Wasser hinzufügen und unterkneten.
Der Teig lässt sich durch die Zugabe von frischem Bio-Zitronenabrieb oder etwas Rum aromatisieren.
Je dünner er danach ausgerollt wird, desto knuspriger werden die Hobelspäne.
Das Öl hat die richtige Temperatur erreicht, wenn an einem hineingetauchten Holzkochlöffelstiel kleine Blasen emporsteigen.
User Kommentare
Da kann man einfach nicht aufhören zu naschen ;) Sehr schmackhaft diese Dinger, auch die Kinder haben sie geliebt! Werde ich bald wieder machen!
Auf Kommentar antworten