Hühnerbrust aus dem Orient mit Granatapfelsauce

Dieses feine Rezept für Hühnerbrust mit Granatapfelsauce nimmt uns mit auf eine kulinarische Reis in den Orient.

Hühnerbrust aus dem Orient mit Granatapfelsauce Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Granatapfel
500 g Hühnerbrustfilets
1 Stk Zwiebel
3 EL Olivenöl
1 EL Mehl
100 ml Weißwein
1 Prise Salz
1 Bund Basilikum
1 Msp Pfeffer, frisch gemahlen

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Granatapfel in ca. 8 Spalten teilen und entkernen - dabei sollte möglichst eine tiefe Schüssel genutzt werden, da es meistens stark spritzt. Zunächst jede Spalte mit den Händen, danach die verbleibenden Kerne mit den Fingern herauspulen.
  2. Danach einige Kerne zur Dekoration beiseite legen und die restlichen Kerne in ein Sieb geben, das über eine weitere Schüssel gehängt wird.
  3. Anschließend die Kerne mit einem großen Holzlöffel kreisend ausdrücken und den Saft auffangen.
  4. Die Hühnerbrust unter fließendem Wasser abbrausen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in kleine, mundgerechte Stücke schneiden.
  5. Danach die Hühnerstücke mit dem Mehl bestreuen und gut vermengen, sodass diese gleichmäßig bemehlt werden.
  6. Die Zwiebel schälen und in kleine Stücke hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelstücke darin bei mittlerer Temperatur kurz andünsten.
  7. Im Anschluss die Temperatur etwas erhöhen, die Hühnerstückchen beigeben und unter Rühren anbraten, bis alles Farbe angenommen hat.
  8. Danach die Hühnerbrust mit Weißwein ablöschen, mit Salz sowie Pfeffer würzen und zugedeckt bei niedriger Hitze für ca. 10 Minuten ziehen lassen.
  9. Später den Granatapfelsaft zugeben und weitere 5 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
  10. Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen.
  11. Zum Schluss die Hühnerbrust aus dem Orient mit Granatapfelsauce auf einem großen Teller anrichten, mit Basilikumblättern bestreuen und mit den restlichen Granatapfelkernen hübsch dekorieren.

Tipps zum Rezept

Dazu passt ein frischer Salat, Ofenkartoffeln oder Reis.

Falls Granatapfelsaft übrig bleiben sollte, kann dieser in gut verschließbaren Schüsseln bis zu 5 Tagen im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
231
Fett
9,70 g
Eiweiß
28,45 g
Kohlenhydrate
7,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hühnerkeulen aus dem Backofen

HÜHNERKEULEN AUS DEM BACKOFEN

Die knusprigen Hühnerkeulen aus dem Backofen sind unwiderstehlich lecker und mit diesem Rezept schnell sowie einfach zubereitet.

Asiatische Nudelpfanne

ASIATISCHE NUDELPFANNE

Die Asiatische Nudelpfanne ist nach diesem Rezept fix zubereitet und schmeckt mit Hühnchen, Erbsen und Sprossen einfach hervorragend.

Bierdosenhähnchen

BIERDOSENHÄHNCHEN

Das gute alte Bierdosenhähnchen ist der Klassiker unter den Geflügelgrill-Rezepten – sowohl für den Kugelgrill als auch für den Backofen.

Gebackene Hühnerstreifen süß-sauer

GEBACKENE HÜHNERSTREIFEN SÜSS-SAUER

Diese gebackenen Hühnerstreifen süß-sauer werden immer wieder gern serviert, denn das chinesische Rezept verwendet für die würzige Sauce leckere Zutaten.

Brathähnchen

BRATHÄHNCHEN

Worauf kommt es an, damit das Fleisch zart und saftig und die Haut des Geflügels knusprig wird? Das verrät hier unser Brathähnchen-Rezept.

Pollo fino auf Ofengemüse

POLLO FINO AUF OFENGEMÜSE

Mit diesem Rezept für Pollo fino auf Ofengemüse lässt sich ein absolut einfaches, aber sehr leckeres Hähnchengericht zubereiten.

User Kommentare