Indonesische Kürbissuppe

Exotischer kann ein Kürbissuppen-Rezept kaum sein. Die Indonesische Kürbissuppe steckt voller Würze und Aromen und ist scharf und mild zugleich.

Indonesische Kürbissuppe Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (9 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Hokkaido-Kürbis
1 Stk Kartoffel, mehligkochend
1 EL Sonnenblumenöl
600 ml Wasser
400 ml Kokosmilch

Zutaten an Gewürzen

2 Stk Schalotten
2 Stk Knoblauchzehen
3 Stk Kardamomkapseln
2 Stk Sternanis
0.5 TL Kreuzkümmel, gemahlen
0.5 TL Zimt
1 TL Kurkuma, gemahlen
1 Stk Lorbeerblatt
2 TL Sambal Oelek
3 EL Limettensaft
0.5 TL Lampong Pfefferkörner oder schwarzer Pfeffer
1 TL Salz

Zeit

54 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 24 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Kürbis waschen, halbieren, Kerne und Fasern entfernen und den Strunk abschneiden. Die Kartoffel schälen und waschen. Dann die Kartoffel und das Kürbisfleisch in etwa 3 cm große Würfel schneiden.
  2. Anschließend den Knoblauch und die Schalotten abziehen und fein würfeln. Die Pfefferkörner in einem Mörser fein zerstoßen und mit den Knoblauch- und Schalottenwürfel, Sambal Oelek, Kurkuma, Zimt, Kreuzkümmel, Salz und Öl in einen Rührbecher geben und mit einem Schneidstab fein pürieren.
  3. Die Kardamom-Kapseln mit einem Löffelrücken durch leichten Druck öffnen.
  4. Einen Topf mit schwerem Boden erhitzen und die Würzpaste darin unter ständigem Rühren bei mittlerer Temperatur etwa 1 Minute erhitzen, bis die Gewürze duften.
  5. Die Kürbis- und Kartoffelwürfel hinzufügen und unter Rühren etwa 2-3 Minuten braten und darauf achten, das nichts anbrennt.
  6. Als Nächstes das Wasser und die Kokosmilch angießen, das Lorbeerblatt, die Kardamom-Kapseln und den Sternanis dazugeben und alles zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten leicht köcheln lassen.
  7. Danach Lorbeerblatt, Kadamom-Kapseln und Sternanis aus der Suppe nehmen und die Indonesische Kürbissuppe mit dem Schneidstab fein pürieren. Zuletzt mit Limettensaft abschmecken und heiß servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
376
Fett
25,69 g
Eiweiß
7,45 g
Kohlenhydrate
28,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Champignons in Kokosmilch

CHAMPIGNONS IN KOKOSMILCH

Für die Champignons in Kokosmilch kommt das indonesische Rezept mit nur wenigen Zutaten aus, aber sie schmecken einfach herrlich.

Kartoffel-Frikadellen

KARTOFFEL-FRIKADELLEN

Die Kartoffel-Frikadellen, in Indonesien Perkedel Kentang genannt, schmecken sehr pikant. Das Rezept für das leckere Fingerfood ist vegan.

Tofu in Sojasauce

TOFU IN SOJASAUCE

Leicht, fettarm und schnell zubereitet ist dieses Rezept für den Tofu in Sojasauce. Er ist schmackhaft und eine Bereicherung der vegetarischen Küche.

Indonesischer Glasnudelsalat

INDONESISCHER GLASNUDELSALAT

Bihun Goreng ist ein Indonesischer Glasnudelsalat, der mit frischem Gemüse zubereitet wird und Bestandteil jeder Reistafel ist. Das Rezept erfordert keinen großen Aufwand.

Gebratene Nudeln mit Garnelen

GEBRATENE NUDELN MIT GARNELEN

Toll, wie schnell sich die Rezepte der indonesischen Küche umsetzen lassen, so wie dieses für Mie Goreng Istimewa - gebratene Nudeln mit Garnelen.

Frittierte Teigtaschen

FRITTIERTE TEIGTASCHEN

Diese frittierten Teigtaschen sind ein knuspriger Snack mit einer herzhaften Füllung und mit unserem Rezept gelingen sie garantiert.

User Kommentare