Italienischer Reiskuchen

Im Norden Italiens kommt zum Osterfest traditionell dieser italienische Reiskuchen auf den Tisch, der mit seiner Ricotta-Füllung einfach köstlich ist. Ein schönes Rezept, nicht nur zu Ostern.

Italienischer Reiskuchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (25 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

180 g Weizenmehl, Type 405
30 g Zucker
1 Prise Salz
1 Stk Ei, Gr. M
90 g Butterstückchen, kalt

Zutaten für die Füllung

125 g Milchreis (Rundkornreis)
5 Stk Eier, Gr. M
175 g Zucker, fein
0.5 TL Bio-Zitronenabrieb
400 g Ricotta
400 ml Milch

Benötigte Küchenutensilien

Springform Handmixer Schüssel Kochtopf Teigschaber Sieb Backpapier Frischhaltefolie

Zeit

135 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Mürbeteigboden:

    1. Zuerst das Mehl mit dem Zucker, dem Salz, dem Ei und den kalten Butterstückchen in einer Schüssel kurz mit den Knethaken eines Handmixers zu groben Streuseln verarbeiten.
    2. Anschließend den Teig mit den Händen rasch zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

    Zubereitung italienischer Reiskuchen:

    1. In der Zwischenzeit einen Topf mit der Milch füllen, den Reis hinzufügen und bei geringer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis die Milch aufgesogen hat. Danach den Reis in ein Sieb abgießen und auskühlen lassen.
    2. Als Nächstes eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    3. Für die Füllung die Eier mit dem Zucker in eine Schüssel geben und sehr schaumig rühren.
    4. Im Anschluss daran den ausgekühlten Reis, den Zitronenabrieb sowie den Ricotta vorsichtig unterziehen.
    5. Jetzt den gekühlten Teig etwas größer als die Springform ausrollen, diese damit auslegen, dabei einen kleinen Teigrand hochziehen und die Reis-Masse einfüllen.
    6. Nun die Form auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und den italienischen Reiskuchen etwa 60 Minuten backen, bis seine Oberfläche schön gebräunt ist.
    7. Zuletzt den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Den Milchreis vor der Zubereitung nicht waschen, denn die anhaftende Stärke macht den Milchreis schön cremig und darf nicht abgespült werden.

In Italien gibt man häufig Mandeln sowie Amarettini in den Reis, die zuvor fein gemahlen werden. Auch fein gehackte kandierte Orange ist oft darin zu finden oder ein wenig Mandellikör.

Auch als Dessert ist der Reiskuchen ein Gedicht. Dafür den Kuchen gegebenenfalls in einer eckigen Kuchenform backen, nach dem Auskühlen in quadratische Stücke schneiden, mit Puderzucker übersieben und zusammen mit eingelegten Birnen oder einem anderen Kompott reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
330
Fett
14,80 g
Eiweiß
9,67 g
Kohlenhydrate
40,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tagliatelle al salmone

TAGLIATELLE AL SALMONE

Das Rezept für Tagliatelle al salmone ist ein richtiger Klassiker der italienischen Küche. Die cremig-aromatische Soße schmeckt immer.

Pasta mit cremiger Spinat-Sauce

PASTA MIT CREMIGER SPINAT-SAUCE

Die einfachsten Dinge sind oft die besten. So wie das Rezept für diese vegetarische Pasta mit cremiger Spinat-Sauce, die schnell zubereitet ist.

Fettuccine in Käse-Sahne-Sauce

FETTUCCINE IN KÄSE-SAHNE-SAUCE

Fettuccine in Käse-Sahne-Sauce schmecken der Familie und auch Gästen gleichermaßen und sind mit diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.

Panna Cotta Grundrezept

PANNA COTTA GRUNDREZEPT

Die beliebte italienische Nachspeise ist schnell gemacht. Dieses Grundrezept für Panna Cotta kommt mit wenigen Zutaten aus.

Cannelloni

CANNELLONI

Das Rezept für die gefüllten Nudelrollen ist für Italien-Liebhaber ein Genuss. Aber auch Kinder mögen die leckeren Cannelloni sehr gern.

Brokkoli-Penne

BROKKOLI-PENNE

Leichte Kost ohne großen Aufwand verspricht dieses Rezept und tatsächlich wird für die Zubereitung der leckeren Brokkoli-Penne nur wenig Zeit nötig.

User Kommentare