Johannisbeerkuchen vom Blech mit Baiser und Rührteig

Zutaten für 20 Portionen
1 | Prise | Salz |
---|---|---|
450 | g | Johannisbeeren, rot, frisch |
4 | Stk | Eiweiße, Gr. M |
150 | g | Zucker |
Zutaten für den Kuchenboden
5 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
180 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
150 | g | Naturjoghurt |
330 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Pk | Backpulver |
240 | g | Butter |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Kuchenboden:
- Zuerst den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Anschließend die Eier mit dem Zucker sowie Vanillezucker in einer Schüssel mit den Rührbesen eines Handmixers schaumig rühren.
- Dann das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten Schüssel vermengen und im Anschluss daran - zusammen mit dem Joghurt - kurz unter die Ei-Zucker-Masse heben.
- Jetzt noch die Butter in einem Topf oder in der Mikrowelle zerlassen, kurz unter den Teig rühren, diesen auf dem vorbereiteten Backblech verstreichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 35 Minuten backen.
Zubereitung Johannisbeerkuchen vom Blech mit Baiser und Rührteig:
- In der Zwischenzeit die Johannisbeeren waschen, in einem Sieb abtropfen lassen, von den Rispen streifen und gegebenenfalls mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Anschließend das Eiweiß mit einer Prise Salz kurz anschlagen, dann unter weiterem Rühren den Zucker einrieseln lassen und zu steifem Eischnee aufschlagen.
- Jetzt noch die Johannisbeeren behutsam unter die Eischnee-Masse heben.
- Den inzwischen fertig gebackenen Kuchenboden aus dem Ofen nehmen, den Eischnee darauf verteilen, zurück in den Backofen schieben und weitere etwa 5 Minuten backen, bis das Baiser leicht gebräunt ist.
- Zuletzt den Johannisbeerkuchen vom Blech mit Baiser und Rührteig auskühlen lassen, in Stücke schneiden und genießen.
Tipps zum Rezept
Die Ei-Zucker-Masse möglichst 5 Minuten lang schaumig schlagen. So gelangt viel Luft hinein, die den Teig später schön fluffig werden lässt. Die Mehlmischung, den Joghurt sowie die flüssige Butter dann nur kurz unterziehen, damit die Luft nicht wieder verdrängt wird.
Mit einer Gabel lassen sich die Johannisbeeren ganz leicht von den Rispen streifen.
Unbedingt darauf achten, dass die Rührbesen zum Schlagen des Eischnees absolut sauber und fettfrei sind, sonst gelingt er nicht. Er ist perfekt, wenn er zuletzt schön glänzt.
Damit sich der ausgekühlte Baiser ohne Probleme schneiden lässt, ein großes Messer benutzen, dessen Klinge ganz leicht mit Pflanzenöl bestrichen ist.
User Kommentare