Kakaozungen

Diese hübschen Kakaozungen sehen nicht nur gut aus, sie schmecken auch so. Sie sind nicht zu süß, herrlich mürbe und das Rezept dafür ist ganz leicht nachzubacken.

Kakaozungen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (10 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

250 g Butter, weich
100 g Puderzucker
1 Prise Salz
1 Pk Vanillezucker
1.5 EL Kakaopulver
1 Stk Ei, Gr. M
290 g Weizenmehl, Type 405
110 g Nuss-Nougat-Creme
140 g Zartbitterschokolade

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Spritzbeutel Handmixer Backpinsel Schüssel Kochtopf Backpapier Sterntülle Rührschüssel

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  2. Danach die weiche Butter in einer Rührschüssel mit dem Puderzucker, dem Vanillezucker sowie dem Salz mit Hilfe eines Handmixers sehr schaumig rühren und anschließend das Ei unterrühren.
  3. Nun das Mehl mit dem Kakaopulver in einer separaten Schüssel vermischen, nur kurz unter die übrigen Zutaten rühren, so dass ein glatter Teig entsteht.
  4. Als Nächstes den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und in kurzen Streifen - mit etwas Abstand zueinander - auf die vorbereiteten Backbleche spritzen.
  5. Jetzt die Kakaozungen nacheinander im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene jeweils etwa 10 Minuten backen.
  6. Im Anschluss daran aus dem Ofen nehmen und auf den Blechen vollständig auskühlen lassen.
  7. Die Hälfte der erkalteten Kakaozungen auf der Unterseite mit Nuss-Nougat-Creme bestreichen, die andere Hälfte der Plätzchen dagegensetzen und beide "zusammenkleben".
  8. Zuletzt die Schokolade grob hacken, über einem heißen Wasserbad schmelzen, die Kakaozungen bis zur Hälfte in die flüssige Schokolade tauchen und schließlich auf einem Backgitter fest werden lassen.

Tipps zum Rezept

Die Butter-Zucker-Masse etwa 5 Minuten lang schaumig rühren, bis sie hell und cremig ist.

Backkakao ist sehr zu empfehlen, da er ungezuckert ist, eine schöne dunkle Farbe hat und herrlich schokoladig schmeckt.

Der Teig kann selbstverständlich auch in anderen Formen auf die Backbleche gespritzt und statt mit Nuss-Nougat-Creme auch mit Konfitüre gefüllt werden.

Beim Aufsetzen der Schüssel auf das heiße Wasserbad darauf achten, dass ihr Boden die Wasseroberfläche nicht berührt. Denn sonst wird die Schokolade krisselig.

Nährwert pro Portion

kcal
395
Fett
24,16 g
Eiweiß
4,73 g
Kohlenhydrate
39,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfeltaschen mit Blätterteig

APFELTASCHEN MIT BLÄTTERTEIG

Selbstgemachte Apfeltaschen mit Blätterteig und Zimt schmecken himmlisch. Mit fertigem Blätterteig sind diese Köstlichkeiten schnell zubereitet.

Marmeladentaschen

MARMELADENTASCHEN

Ein tolles Rezept aus Omas Kochbuch sind diese Marmeladentaschen aus Quarkteig und einer fruchtigen Füllung. Einfach zu backen und einfach ein Traum!

Saftige Amerikaner mit Puddingpulver

SAFTIGE AMERIKANER MIT PUDDINGPULVER

Die leckeren Gebäckstücke vom Blech sind schnell gemacht und vor allem bei Kindern heiß begehrt. Hier das Rezept für zuckersüße Amerikaner.

Quarkkrapfen ohne Hefe

QUARKKRAPFEN OHNE HEFE

Diese saftigen Quarkkrapfen ohne Hefe sind schnell und ohne viel Aufwand zubereitet. Hier das Rezept für das beliebte Schmalzgebäck.

Schmalzgebäck

SCHMALZGEBÄCK

Auf jeder Kirmes ist Schmalzgebäck heiß beliebt. Mit diesem Rezept kann das köstliche Gebäck einfach zuhause selbst hergestellt und genossen werden.

Faschingskrapfen mit Vanillefüllung

FASCHINGSKRAPFEN MIT VANILLEFÜLLUNG

In der 5. Jahreszeit haben die Faschingskrapfen mit Vanillefüllung Saison. Mit diesem Rezept gelingen die runden Köstlichkeiten.

User Kommentare