Kartoffel-Auberginen-Topf

Dieser mediterran anmutende Kartoffel-Auberginen-Topf ist deftig, lecker und sättigend. Das Rezept dafür ist unkompliziert und auch schnell zubereitet.

Kartoffel-Auberginen-Topf Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (56 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Schüssel Kochtopf Sieb Küchenpapier Sparschäler

Zeit

85 min. Gesamtzeit 17 min. Zubereitungszeit 68 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Auberginen waschen, mit Küchenpapier trocknen und dann in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben anschließend in etwa 1 cm große Würfel schneiden, in ein Sieb geben, mit Salz bestreuen und 15 Minuten Wasser ziehen lassen.
  2. Inzwischen die Kartoffeln schälen, die Paprikaschoten halbieren sowie entkernen und beides waschen. Danach die Kartoffeln und Paprika ebenfalls 1 cm groß würfeln.
  3. Als Nächstes die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen und beides fein hacken.
  4. Dann die Tomaten waschen, in eine Schüssel legen, mit kochend heißem Wasser übergießen und 1 Minute ruhen lassen. Danach abgießen, eiskalt abschrecken, häuten und das Fruchtfleisch ebenfalls würfeln.
  5. Nun das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Kartoffelwürfel darin etwa 6-8 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Inzwischen die Auberginenwürfel mit Küchenpapier trocken tupfen.
  6. Im Anschluss daran die Zwiebel-, Knoblauch-, Auberginen- sowie Paprikawürfel zu den Kartoffeln geben und unter Rühren kurz mitbraten.
  7. Jetzt noch die Tomaten mit in den Topf geben, alles mit Salz sowie Pfeffer würzen und den Kartoffel-Auberginen-Topf etwa 45 Minuten bei niedriger Hitze schmoren lassen.
  8. Währenddessen die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Später den fertigen Eintopf in vorgewärmten Tellern anrichten und vor dem Servieren mit reichlich Petersilie garnieren.

Tipps zum Rezept

Das vorherige Salzen der Auberginen entzieht dem Gemüse Wasser, so dass es nicht im eigenen Saft schmort und weniger Fett aufnimmt. Zudem werden eventuell enthaltene Bitterstoffe ausgeschwemmt.

Rote Paprika ist gut gereift und bringt neben reichlich Vitamin C eine schöne Süße in den Eintopf. Mit gelben oder orangefarbenen Schoten wird der Eintopf bunter, mit grünen erhält er eine leicht herbe Note, da diese Schoten noch nicht reif sind.

Die Tomaten vor dem Überbrühen an der runden Seite über Kreuz leicht einritzen, dann löst sich die Schale leichter.

Zum Kartoffel-Auberginen-Topf schmeckt ein Klecks Crème fraîche on top und dieses leckere gedrehte Baguette.

Nährwert pro Portion

kcal
409
Fett
16,49 g
Eiweiß
9,77 g
Kohlenhydrate
58,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bigos

BIGOS

Bigos gilt als Polnisches Nationalgericht und ist sehr empfehlenswert. Dieses Eintopf-Rezept sorgt für Begeisterung.

Schneller Kartoffel-Fleisch Eintopf

SCHNELLER KARTOFFEL-FLEISCH EINTOPF

Dieser schnell zubereitete Kartoffel-Fleisch Eintopf eignet sich ideal für die kältere Jahreszeit, denn er schmeckt lecker und wärmt zugleich.

Omas Spitzkohleintopf

OMAS SPITZKOHLEINTOPF

Omas Spitzkohleintopf hat nichts von seinem delikaten Geschmack verloren und wird nach diesem Rezept immer noch für die ganze Familie gekocht.

Nudeleintopf

NUDELEINTOPF

Nudeleintopf kommt immer gut an, den mag die ganze Familie. Das Rezept ist perfekt, wenn es eine schnelle, schmackhafte Mahlzeit sein soll.

Gemüsesuppe mit Würstchen

GEMÜSESUPPE MIT WÜRSTCHEN

An manchen Tagen muss es eine Suppe sein und unser Rezept für diese leckere Gemüsesuppe mit Würstchen ist ruckzuck zubereitet.

Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl

VEGETARISCHER EINTOPF MIT CHINAKOHL

Mit diesem Rezept entsteht ein Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl, Möhren, Lauch und Kartoffeln. Wohlschmeckend und perfekt in der kalten Jahreszeit.

User Kommentare