Kartoffel-Carbonara

Diese Kartoffel-Carbonara schmeckt mindestens ebenso gut wie der Klassiker mit Nudeln. Sie ist einfach zuzubereiten, schmeckt sehr gut und ist überdies auch noch recht preiswert.

Kartoffel-Carbonara Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (9 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Auflaufform Bratpfanne Schüssel Kochtopf Küchenreibe

Zeit

56 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 42 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Vorbereitung:

    1. Zuerst die Kartoffeln gründlich waschen, in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und das Salz hinzufügen. Anschließend etwa 12 Minuten garen, dann abgießen, kalt abschrecken, erneut abgießen und etwas abkühlen lassen.
    2. Danach den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und eine Auflaufform mit der Butter ausfetten.
    3. Währenddessen die Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden und danach auch den Speck klein würfeln.
    4. Im Anschluss daran den Parmesan fein reiben und mit der Sahne, den Eiern sowie Salz und Pfeffer in einer Schüssel verquirlen.

    Zubereitung Kartoffel-Carbonara:

    1. Zuerst die Butter in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel- und Speckwürfel darin etwa 3-5 Minuten bei mittlerer Hitze braten und anschließend zur Seite stellen.
    2. Nun die Kartoffeln pellen, in Scheiben schneiden und in die vorbereitete Auflaufform schichten.
    3. Auf den Kartoffeln die Zwiebel-Speck-Mischung verteilen und dann die Parmesan-Ei-Masse darübergießen.
    4. Die Auflaufform im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Kartoffel-Carbonara in etwa 25 Minuten goldgelb backen.
    5. Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
    6. Währenddessen die Petersilie waschen, trocknen und fein hacken.
    7. Zuletzt die Form aus dem Ofen nehmen, die Petersilie aufstreuen und die Kartoffel-Carbonara sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Kartoffeln nicht länger kochen als angegeben, da sie später im Backofen noch nachgaren und nicht zu weich werden sollen.

Mit diesem Rezept erhalten auch übrig gebliebene Pell- oder Salzkartoffeln vom Vortag einen völlig neuen Auftritt. Das ist nachhaltig und vor allem spart es Zeit.

Im Hinblick auf den Geschmack lohnt es sich, den Parmesan im Stück zu kaufen und frisch zu reiben. Ein fertiger Streukäse ist hier keine gute Alternative. Notfalls eher einen geriebenen Emmentaler oder Gouda verwenden oder unterschiedliche Käse-Reste dafür verbrauchen.

Zur Kartoffel-Carbonara passt ein frischer grüner Blattsalat am besten.

Nährwert pro Portion

kcal
972
Fett
78,77 g
Eiweiß
22,15 g
Kohlenhydrate
46,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebten Salzkartoffeln sind sehr einfach in der Zubereitung und die perfekte Beilage zu vielen Fleisch- und Fischgerichten.

Kartoffelschnitzel

KARTOFFELSCHNITZEL

Vegetarische Kartoffelschnitzel sind eine leckere Mahlzeit, die mit einer fruchtigen Tomatensauce serviert werden. Ein einfaches, schnelles Rezept.

Kartoffelpfannkuchen

KARTOFFELPFANNKUCHEN

Kartoffelpfannkuchen schmecken super und sind mit diesem Rezept wirklich sehr easy in der Zubereitung. Kinder mögen sie gern süß, Erwachsene herzhaft.

Schupfnudel Grundrezept

SCHUPFNUDEL GRUNDREZEPT

Wunderbare Schupfnudeln gelingen mit diesem Grundrezept. Diese können sowohl süß als auch pikant serviert werden.

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen

FETTARME KARTOFFELPUFFER AUS DEM BACKOFEN

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen sind knusprig und lecker, auch wenn das Rezept mit sehr viel weniger Fett als normalerweise auskommt.

Folienkartoffeln mit Kräuterquark

FOLIENKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ob als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Folienkartoffeln mit herzhaftem Kräuterquark schmecken immer und zu fast allem.

User Kommentare