Kartoffel-Carbonara

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Kartoffeln, festkochend |
---|---|---|
2 | TL | Salz, für das Kochwasser |
120 | g | Parmesan, im Stück |
2 | EL | Butter, für die Form |
2 | EL | Butter |
1 | Bund | Petersilie, glatt |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
250 | ml | Schlagsahne |
2 | Stk | Eier |
1 | Stk | Zwiebel |
200 | g | Speck, durchwachsen |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
56 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 42 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln gründlich waschen, in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und das Salz hinzufügen. Anschließend etwa 12 Minuten garen, dann abgießen, kalt abschrecken, erneut abgießen und etwas abkühlen lassen.
- Danach den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und eine Auflaufform mit der Butter ausfetten.
- Währenddessen die Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden und danach auch den Speck klein würfeln.
- Im Anschluss daran den Parmesan fein reiben und mit der Sahne, den Eiern sowie Salz und Pfeffer in einer Schüssel verquirlen.
- Zuerst die Butter in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel- und Speckwürfel darin etwa 3-5 Minuten bei mittlerer Hitze braten und anschließend zur Seite stellen.
- Nun die Kartoffeln pellen, in Scheiben schneiden und in die vorbereitete Auflaufform schichten.
- Auf den Kartoffeln die Zwiebel-Speck-Mischung verteilen und dann die Parmesan-Ei-Masse darübergießen.
- Die Auflaufform im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Kartoffel-Carbonara in etwa 25 Minuten goldgelb backen.
- Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
- Währenddessen die Petersilie waschen, trocknen und fein hacken.
- Zuletzt die Form aus dem Ofen nehmen, die Petersilie aufstreuen und die Kartoffel-Carbonara sofort servieren.
Vorbereitung:
Zubereitung Kartoffel-Carbonara:
Tipps zum Rezept
Die Kartoffeln nicht länger kochen als angegeben, da sie später im Backofen noch nachgaren und nicht zu weich werden sollen.
Mit diesem Rezept erhalten auch übrig gebliebene Pell- oder Salzkartoffeln vom Vortag einen völlig neuen Auftritt. Das ist nachhaltig und vor allem spart es Zeit.
Im Hinblick auf den Geschmack lohnt es sich, den Parmesan im Stück zu kaufen und frisch zu reiben. Ein fertiger Streukäse ist hier keine gute Alternative. Notfalls eher einen geriebenen Emmentaler oder Gouda verwenden oder unterschiedliche Käse-Reste dafür verbrauchen.
Zur Kartoffel-Carbonara passt ein frischer grüner Blattsalat am besten.
User Kommentare