Kartoffelpuffer mit Apfelmus

Goldbraune, knusprige Kartoffelpuffer mit Apfelmus sind ein Rezept aus Kindertagen und auch heute noch schmecken sie einfach nur lecker.

Kartoffelpuffer mit Apfelmus Foto ildi_papp / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (78 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Kartoffeln, überwiegend festkochend
2 Stk Zwiebeln, klein
2 Stk Eier, Gr. M
2 EL Paniermehl
400 g Apfelmus
1 Schuss Pflanzenöl
1 TL Salz
1 EL Mehl

Zeit

44 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 24 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kartoffeln schälen, waschen und etwas abtrocknen. Anschließend ein Sieb mit einem sauberen Küchentuch auslegen.
  2. Die Kartoffeln auf einem Gemüsehobel raspeln, dann in das Sieb geben und sehr gut abtropfen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und fein hacken.
  4. Nun das Küchentuch über den Kartoffelraspels fest zusammendrehen und die restliche Flüssigkeit fest ausdrücken.
  5. Danach mit den gehackten Zwiebeln, den Eiern, dem Mehl, Salz und Paniermehl in einer Schüssel gut vermengen. Je nach Konsistenz der Masse etwas mehr Paniermehl dazugeben.
  6. Jetzt das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Kartoffelmasse mit einem Löffel hineinsetzen und etwas flach drücken.
  7. Die Kartoffelpuffer in etwa 6-8 Minuten goldbraun braten. Sie können gewendet werden, wenn ihr Rand gebräunt ist. Danach die restlichen Puffer auf die gleiche Weise braten und die fertigen Puffer kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  8. Zuletzt die Kartoffelpuffer mit Apfelmus auf Tellern anrichten und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Bei der Wahl der Kartoffelsorte entscheidet die persönliche Vorliebe. Mit überwiegend festkochenden Kartoffeln, die über einen mittelhohen Stärkeanteil und halbfestes Fruchtfleisch verfügen, kann man nichts falsch machen.

Ist die Kartoffelmasse trotz Paniermehl noch zu flüssig, ein paar kernige Haferflocken untermischen. Sie geben zusätzliche Bindung und den fertigen Kartoffelpuffern mehr Biss.

Die Puffer portionsweise braten und im vorgeheizten Backofen bei 60-80 °C Ober-/Unterhitze nebeneinander auf einem Backblech warm halten, bis alle fertig sind.

Besonders lecker schmecken zu den knusprigen Puffern entweder selbstgemachtes Apfelmus oder auch Apfelkompott.

Nährwert pro Portion

kcal
366
Fett
8,63 g
Eiweiß
10,17 g
Kohlenhydrate
64,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebten Salzkartoffeln sind sehr einfach in der Zubereitung und die perfekte Beilage zu vielen Fleisch- und Fischgerichten.

Kartoffelschnitzel

KARTOFFELSCHNITZEL

Vegetarische Kartoffelschnitzel sind eine leckere Mahlzeit, die mit einer fruchtigen Tomatensauce serviert werden. Ein einfaches, schnelles Rezept.

Kartoffelpfannkuchen

KARTOFFELPFANNKUCHEN

Kartoffelpfannkuchen schmecken super und sind mit diesem Rezept wirklich sehr easy in der Zubereitung. Kinder mögen sie gern süß, Erwachsene herzhaft.

Schupfnudel Grundrezept

SCHUPFNUDEL GRUNDREZEPT

Wunderbare Schupfnudeln gelingen mit diesem Grundrezept. Diese können sowohl süß als auch pikant serviert werden.

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen

FETTARME KARTOFFELPUFFER AUS DEM BACKOFEN

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen sind knusprig und lecker, auch wenn das Rezept mit sehr viel weniger Fett als normalerweise auskommt.

Folienkartoffeln mit Kräuterquark

FOLIENKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ob als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Folienkartoffeln mit herzhaftem Kräuterquark schmecken immer und zu fast allem.

User Kommentare