Kartoffelpuffer mit Möhren

Ob als vegane Beilage oder Hauptspeise schmecken die Kartoffelpuffer mit Möhren prima und das Rezept dafür ist ganz einfach zuzubereiten.

Kartoffelpuffer mit Möhren Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (157 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1 kg Kartoffeln, überwiegend festkochend
6 Stk Möhren
2 Stk Zwiebeln
2 EL Mehl
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
4 EL Rapsöl

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kartoffeln, die Möhren und die Zwiebeln schälen. Die Kartoffeln und Möhren waschen und auf einem Gemüsehobel fein reiben. Die Zwiebeln halbieren und fein würfeln.
  2. Das Gemüse in eine Schüssel geben, das Mehl, Salz und Pfeffer hinzufügen und alle Zutaten gründlich miteinander vermischen.
  3. Nun das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Gemüsemasse mit einem Löffel hineinsetzen und leicht flach drücken.
  4. Die Kartoffelpuffer mit Karotten nacheinander bei mittlerer Hitze in etwa 4-5 Minuten pro Seite knusprig braun braten.
  5. Zuletzt die fertigen Puffer auf einen Teller mit Küchenpapier geben, damit das überschüssige Fett abtropfen kann und anschließend servieren.

Tipps zum Rezept

Am besten den Backofen vorher schon auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, um die fertig gebackenen Puffer darin warm zu halten.

Den Kartoffelrieb in ein sauberes Küchen- oder Mulltuch geben und die darin enthaltene Flüssigkeit über einer Schüssel fest auspressen. Dann für mehr Bindung 3-5 EL vom ausgepressten Kartoffelwasser unter die Gemüsemasse mischen.

Gemüsepuffer sollten möglichst nur einmal gewendet werden. Deshalb eine Seite fertig braten, bis die Ränder leicht gebräunt sind und erst dann vorsichtig umdrehen.

Nach diesem Rezept können auch Süßkartoffeln und Gemüse wie Zucchini oder Brokkoli zu Puffern verarbeitet werden. Zu allen Gemüsepuffern schmeckt ein Veganer Kräuterquark sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
181
Fett
6,73 g
Eiweiß
3,37 g
Kohlenhydrate
29,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschkuchen vegan

KIRSCHKUCHEN VEGAN

Dieser vegane Kirschkuchen wird nach diesem Rezept mit Pflanzenöl und Sojadrink gebacken. Das Ergebnis ist ein lockerer Kuchen.

Vegane Currywurst

VEGANE CURRYWURST

Dieses pflanzliche Rezept bringt einen Klassiker in neuer Interpretation auf den Tisch. Die vegane Currywurst überzeugt auch Fleischliebhaber.

Vegane Tortencreme

VEGANE TORTENCREME

Die vegane Tortencreme wird nach dem Rezept zu einer köstlichen Buttercreme gemixt - das super Rezept sollte man ausprobieren.

Veganer Pizzateig ohne Hefe

VEGANER PIZZATEIG OHNE HEFE

Für alle, die Hefe nicht essen dürfen oder wollen, wurde dieses einfache Rezept für einen gelingsicheren Veganen Pizzateig ohne Hefe entwickelt.

Vegane Guacamole

VEGANE GUACAMOLE

Vegane Guacamole passt als Aufstrich zu geröstetem Brot, zu Tortillas oder zu gegrilltem Gemüse. Ein leckeres Rezept für alle Avocado-Liebhaber.

Vegane Sahne-Bonbons

VEGANE SAHNE-BONBONS

Dieses Rezept macht kleine und große Genießer glücklich, denn die veganen Sahne-Bonbons besitzen ein köstliches, vollmundiges Karamell-Aroma.

User Kommentare