Kartoffelpuffer mit Möhren
Zutaten für 8 Portionen
1 | kg | Kartoffeln, überwiegend festkochend |
---|---|---|
6 | Stk | Möhren |
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | EL | Mehl |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
4 | EL | Rapsöl |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Kartoffeln, die Möhren und die Zwiebeln schälen. Die Kartoffeln und Möhren waschen und auf einem Gemüsehobel fein reiben. Die Zwiebeln halbieren und fein würfeln.
- Das Gemüse in eine Schüssel geben, das Mehl, Salz und Pfeffer hinzufügen und alle Zutaten gründlich miteinander vermischen.
- Nun das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Gemüsemasse mit einem Löffel hineinsetzen und leicht flach drücken.
- Die Kartoffelpuffer mit Karotten nacheinander bei mittlerer Hitze in etwa 4-5 Minuten pro Seite knusprig braun braten.
- Zuletzt die fertigen Puffer auf einen Teller mit Küchenpapier geben, damit das überschüssige Fett abtropfen kann und anschließend servieren.
Tipps zum Rezept
Am besten den Backofen vorher schon auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, um die fertig gebackenen Puffer darin warm zu halten.
Den Kartoffelrieb in ein sauberes Küchen- oder Mulltuch geben und die darin enthaltene Flüssigkeit über einer Schüssel fest auspressen. Dann für mehr Bindung 3-5 EL vom ausgepressten Kartoffelwasser unter die Gemüsemasse mischen.
Gemüsepuffer sollten möglichst nur einmal gewendet werden. Deshalb eine Seite fertig braten, bis die Ränder leicht gebräunt sind und erst dann vorsichtig umdrehen.
Nach diesem Rezept können auch Süßkartoffeln und Gemüse wie Zucchini oder Brokkoli zu Puffern verarbeitet werden. Zu allen Gemüsepuffern schmeckt ein Veganer Kräuterquark sehr gut.
User Kommentare