Kichererbsen Pasta Topf

Der Kichererbsen Pasta Topf ist sättigend, lecker und das Rezept ist aufgrund der einfachen Zubereitung ideal für die After Work Küche geeignet.

Kichererbsen Pasta Topf Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (112 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zwiebeln
3 Stk Sardellenfilets
1 Stk Paprika, rot
3 Stk Karotten
300 g Staudensellerie
300 g Lauch
3 EL Olivenöl
800 ml Gemüsebrühe
1 Dose Tomaten, gehackt, á 425 ml
265 g Kichererbsen
2.5 l Wasser
225 g Nudeln, kurz

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

2 Stk Knoblauchzehe
1 zw Rosmarin
2 zw Salbei
1 TL Fenchelsamen
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
0.5 EL Salz, für das Kochwasser

Zeit

51 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 31 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Vorbereitung:

  1. Zunächst die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Den Rosmarin und den Salbei waschen, trocken schütteln, die Blättchen von den Zweigen streifen und fein hacken.
  2. Anschließend die Sardellenfilets unter fließend kaltem Wasser abspülen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und dann mit einer Gabel fein zerdrücken.
  3. Danach die Paprikaschote halbieren, Stiel, Kerne und Häutchen entfernen, waschen und ebenfalls in klein würfeln. Die Karotten waschen, schälen und in feine Scheiben schneiden.

Zubereitung Kichererbsen Pasta Topf:

  1. Nun das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebeln darin 2-3 Minuten braten. Dann den Knoblauch und die zerdrückten Sardellen hinzufügen und kurz mitbraten.
  2. Dann die gehackten Kräuter mit den Fenchelsamen dazugeben, die Karotten, den Sellerie und den Lauch untermischen und alles weitere 3 Minuten mitbraten.
  3. Jetzt die Brühe und die gehackten Tomaten hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und alles weitere 10-15 Minuten leise köcheln lassen.
  4. Währenddessen die Kichererbsen in ein Sieb geben, kalt abbrausen, mit den Paprikawürfeln nach 5 Minuten Garzeit unter die übrigen Zutaten mischen und mitgaren.
  5. Im Anschluss daran das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Nudeln darin etwa 8-10 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen. Dann in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  6. Zum Schluss die Nudeln in den Eintopf geben. Alles gut vermischen, nochmals abschmecken und den Kichererbsen Pasta Topf in vorgewärmten Schalen servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Staudensellerie zuerst die Wurzel und das Grün abschneiden. Die harten Fasern an der Außenseite der Stangen lassen sich zwischen Daumen und Küchenmesser greifen und abziehen. Sofern die Blätter frisch sind, können sie nach dem Waschen klein gehackt und zuletzt auf den Eintopf gestreut werden.

Vom Lauch das weiße Wurzelende sowie die dunkelgrünen, harten Blätter entfernen. Die Stangen längs aufschlitzen, mit den Händen etwas auffächern und unter fließendem Wasser ausspülen.

Keine Angst vor der Verwendung von Sardellenfilets. Italiener schwören darauf und würzen damit viele Pasta-Saucen. Die kleinen Fische zerfallen beim Kochen komplett und lassen die Pasta auf keinen Fall fischig schmecken.

Alle kurzen Röhrennudeln können für dieses Rezept verwendet werden, beispielsweise Penne, Rigatoni, Paccheri, Ditali, Sedanini oder Tortiglioni.

Nährwert pro Portion

kcal
574
Fett
21,28 g
Eiweiß
33,48 g
Kohlenhydrate
64,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Amerikanische Mac and Cheese

AMERIKANISCHE MAC AND CHEESE

Amerikanische Mac and Cheese sind ein klassisches Rezept für ein superschnelles Essen, das aus Makkaroni und Käse besteht.

Fusilli mit Thunfisch

FUSILLI MIT THUNFISCH

Fusilli mit Thunfisch ist ein einfaches Pasta-Rezept. Die Sauce besteht aus gehackten Tomaten sowie Thunfisch und ist perfekt für die schnelle Küche.

Nudeln mit Brokkoli-Sahne-Sauce

NUDELN MIT BROKKOLI-SAHNE-SAUCE

Noch Brokkoli vom Vortag übrig? Dann kann dieses Rezept für die leckeren Nudeln in Brokkoli-Sahne-Sauce seine neue Bestimmung sein!

Rigatoni al forno

RIGATONI AL FORNO

Die Rigatoni al forno schmecken nicht nur lecker, sondern ist auch für ungeübte Köche einfach zuzubereiten. Hier das einfache Rezept.

Pasta Aurora

PASTA AURORA

Lecker und preiswert lässt sich die Pasta Aurora nach diesem Rezept zubereiten. Es eignet sich außerdem prima für die schnelle Feierarbendküche.

Bandnudeln mit Paprika

BANDNUDELN MIT PAPRIKA

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache, aber sehr leckere Pasta-Kreation mit Paprikagemüse und frischen Kräutern - zum Verlieben gut!

User Kommentare