Kichererbsen-Spinat-Salat mit Tahin und Papadams
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Salatgurke |
---|---|---|
300 | g | Babyspinat |
1 | Bund | Petersilie |
1 | Bund | Minze |
200 | g | Papadams (Linsenfladen) |
Zutaten für die Kichererbsen | ||
800 | g | Kichererbsen, Dose |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | TL | Kreuzkümmel, gemahlen |
1 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
150 | ml | Olivenöl |
Zutaten für das Tahin-Dressing | ||
130 | g | Tahin (Sesampaste) |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
2 | Stk | Zitronen |
1 | EL | Agavensirup |
Rezept Zubereitung
- Für den Kichererbsen-Spinat-Salat mit Tahin und Papadams zuerst den Backofen auf 190 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Die Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen und in eine Auflaufform geben, sodass sie dich aneinander liegen.
- Die Knoblauchzehen schälen, in feine Würfel schneiden und mit Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer unter die Kichererbsen mischen.
- Dann mit dem Olivenöl bedecken und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für 30-45 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Gurke waschen, schälen, quer halbieren und in feine Spalten schneiden.
- Den Spinat verlesen, waschen und trocken schleudern. Die Kräuter (Petersilie und Minze) waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und grob hacken.
- Für das Dressing die Zitronen halbieren und den Saft auspressen. Die Knoblauchzehe schälen, in feine Würfel schneiden und zusammen mit Tahin in eine Schüssel geben.
- Anschließend den Zitronensaft sowie gegebenfalls etwas lauwarmes Wasser unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Agavensirup kräftig abschmecken.
- Nun die lauwarmen Kichererbsen aus dem Öl heben und mit Gurke, Spinat und Kräutern in einer Schüssel mischen.
- Zum Schluss den Salat mit dem Tahin-Dressing sowie mit dem Kichererbsen-Öl beträufeln und mit den zerbröselten Papadams bestreuen.
Tipps zum Rezept
Das Rezept stammt aus dem Buch "Meine Life-Fit-Balance" von Alexander Kumptner - © ZS Verlag / Foto © Konstantin Reyer
User Kommentare