Kirsch-Hackbällchen

In den arabischen Ländern ist die Verbindung von Fleisch und Früchten sehr beliebt. So wie in diesem Rezept für die schmackhaften Kirsch-Hackbällchen.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

150 g Sauerkirschen (oder TK-Kirschen)
300 g Kalbshackfleisch
0.5 TL Kreuzkümmel (Cumin)
1 TL Zimt
1 Msp Gewürznelken, gemahlen
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen
2 EL Pflanzenöl
1 EL Butter
1 EL Zucker
4 EL Wasser

Zeit

82 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 57 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kirschen waschen, trocken tupfen, entstielen und entkernen.
  2. Als nächstes das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit Zimt, Nelken, Salz, Kreuzkümmel und Pfeffer kräftig würzen. Dann gut durchkneten und mit angefeuchteten Händen etwa walnussgroße Bällchen formen.
  3. Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hackbällchen in 2 Portionen jeweils 10-12 Minuten rundum braun braten. Danach aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  4. Nun die Pfanne mit Küchenpapier auswischen, die Butter hineingeben und erhitzen. Die Kirschen in die heiße Butter geben und etwa 2 Minuten dünsten. Die Hälfte des Wassers, Zucker und Zimt hinzufügen und alles aufkochen lassen.
  5. Die Kirschen mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken, die Hackbällchen zu den Kirschen geben und alles bei niedriger Hitze zugedeckt etwa 15-18 Minuten schmoren.
  6. Danach die Hackbällchen noch einmal aus der Pfanne nehmen. Das restliche Wasser zu den Kirschen geben und die Kirschsauce bei starker Hitze etwa 4-5 Minuten reduzieren. Die Hackbällchen zurück in die Sauce geben, etwa 8 Minuten erwärmen und die Kirschhackbällchen mit frischem Fladenbrot servieren.

Tipps zum Rezept

Sie können statt der frischen Kirschen auch tiefgekühlte Kirschen verwenden. Diese vor der Zubereitung auftauen lassen.

Haben Sie schon unser Rezept für selbstgemachtes Fladenbrot entdeckt? Es passt perfekt zu diesem Gericht.

Nährwert pro Portion

kcal
208
Fett
9,06 g
Eiweiß
17,14 g
Kohlenhydrate
11,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Künefe

KÜNEFE

Künefe ist eine warme, levantinische Süßspeise mit Käsefüllung und einer Hülle aus Kadayif-Teigfäden. Ein Rezept, das auf jeden Fall begeistert!

Mutabbal

MUTABBAL

Anders als bei einer Baba Ganoush wird Mutabbal mit Joghurt zubereitet. Das Rezept ist ansonsten ähnlich, allerdings noch eine Spur würziger.

Pita

PITA

In einigen Rezepten der levantinischen Küche spielen Brottaschen eine große Rolle. Grund genug, die leckeren Pita-Brote einmal selbst zu backen.

Fattoush-Salat

FATTOUSH-SALAT

Aus dem Libanon kommt das Rezept für den frischen Fattoush-Salat, der solo genauso gut schmeckt wie zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.

Kibbeh

KIBBEH

Kibbeh sind kleine Klöße aus Bulgur, die besonders in Syrien sehr gern gegessen werden. Das Rezept ist vegan und liefert viel pflanzliches Eisen.

Shakshuka

SHAKSHUKA

Shakschuka stammt aus Nordafrika und wird in Israel gern zum Frühstück gegessen. Das Rezept ist einfach, das Ergebnis allerdings köstlich.

User Kommentare