Kirsch-Hackbällchen

Zutaten für 4 Portionen
150 | g | Sauerkirschen (oder TK-Kirschen) |
---|---|---|
300 | g | Kalbshackfleisch |
0.5 | TL | Kreuzkümmel (Cumin) |
1 | TL | Zimt |
1 | Msp | Gewürznelken, gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
2 | EL | Pflanzenöl |
1 | EL | Butter |
1 | EL | Zucker |
4 | EL | Wasser |
Kategorien
Zeit
82 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 57 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kirschen waschen, trocken tupfen, entstielen und entkernen.
- Als nächstes das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit Zimt, Nelken, Salz, Kreuzkümmel und Pfeffer kräftig würzen. Dann gut durchkneten und mit angefeuchteten Händen etwa walnussgroße Bällchen formen.
- Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hackbällchen in 2 Portionen jeweils 10-12 Minuten rundum braun braten. Danach aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Nun die Pfanne mit Küchenpapier auswischen, die Butter hineingeben und erhitzen. Die Kirschen in die heiße Butter geben und etwa 2 Minuten dünsten. Die Hälfte des Wassers, Zucker und Zimt hinzufügen und alles aufkochen lassen.
- Die Kirschen mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken, die Hackbällchen zu den Kirschen geben und alles bei niedriger Hitze zugedeckt etwa 15-18 Minuten schmoren.
- Danach die Hackbällchen noch einmal aus der Pfanne nehmen. Das restliche Wasser zu den Kirschen geben und die Kirschsauce bei starker Hitze etwa 4-5 Minuten reduzieren. Die Hackbällchen zurück in die Sauce geben, etwa 8 Minuten erwärmen und die Kirschhackbällchen mit frischem Fladenbrot servieren.
Tipps zum Rezept
Sie können statt der frischen Kirschen auch tiefgekühlte Kirschen verwenden. Diese vor der Zubereitung auftauen lassen.
Haben Sie schon unser Rezept für selbstgemachtes Fladenbrot entdeckt? Es passt perfekt zu diesem Gericht.
User Kommentare