Kirschgrütze mit Vanillesauce

Das Rezept für eine Kirschgrütze mit Vanillesauce ist leicht nachzukochen. Sie schmeckt fruchtig, nicht zu süß und ist ein wunderbares Dessert.

Kirschgrütze mit Vanillesauce Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Grütze

650 g Kirschen, frisch
150 g Zucker
200 ml Kirschsaft
1 Stk Zitrone
1 EL Speisestärke
1 Schuss Wasser, kalt

Zutaten für die Vanillesauce

1 TL Speisestärke
200 ml Milch
45 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
1 Stk Vanilleschote
2 Stk Eigelb
150 g Schlagsahne, sehr gut gekühlt

Zeit

40 min. Gesamtzeit 23 min. Zubereitungszeit 17 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Kirschgrütze:
  1. Zuerst die Kirschen entstielen, dann die Früchte waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
  2. Den Zucker in einen Topf mit schwerem Boden geben, auf niedriger Flamme langsam erhitzen und in etwa 6-8 Minuten leicht karamellisieren lassen - währenddessen nicht rühren!
  3. Nun den Zitronensaft sowie den Kirschsaft angießen und alles etwa 5 Minuten köcheln lassen.
  4. Zwischenzeitlich die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser glatt rühren, danach zum köchelnden Kirschsud geben und mit einem Schneebesen kräftig unterrühren, sodass der Saft dicklich wird.
  5. Zum Schluss noch die Kirschen zum Sud geben, umrühren und 1 Minute aufkochen lassen. Danach vom Herd ziehen, in eine Schüssel füllen und auskühlen lassen.
Zubereitung Vanillesauce:
  1. Für die Vanillesauce die Speisestärke mit etwas Milch glatt rühren. Die restliche Milch mit dem Zucker, Vanillezucker, dem Eigelb und der angerührten Stärke in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. Die Vanilleschote der Länge nach halbieren, das Mark herauskratzen, ebenso in den Topf geben und für ca. 3 Minuten köcheln lassen.
  3. Anschließend die Vanillemilch in eine Schüssel geben und die Schote entfernen.
  4. Zuletzt die gut gekühlte Sahne steif aufschlagen und mit einem Schneebesen unter die leicht abgekühlte Vanillemilch heben, verrühren und auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Kirschgrütze mit Vanillesauce gut gekühlt servieren.

Für die Grütze können auch tiefgekühlte Sauerkirschen verwendet werden, das spart Zeit.

Die Grütze und die Sauce nach Möglichkeit über Nacht - oder mehrere Stunden - im Kühlschrank durchkühlen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
568
Fett
19,93 g
Eiweiß
6,36 g
Kohlenhydrate
89,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschkuchen mit Öl

KIRSCHKUCHEN MIT ÖL

Bei diesem Rezept für Kirschkuchen mit Öl wird ein Ölteig zubereitet und mit Kirschen belegt. Ein tolles und einfaches Blechkuchen-Rezept.

Eingelegte Kirschen in Alkohol

EINGELEGTE KIRSCHEN IN ALKOHOL

Mit diesem Rezept für eingelegte Kirschen bewahrt man sich ein Stück Sommer. Die süßen Früchte werden in Alkohol eingelegt und somit haltbar gemacht.

Kirschkuchen mit Schoko

KIRSCHKUCHEN MIT SCHOKO

Der Kirschkuchen mit Schoko ist nach diesem Rezept rasch gebacken und der Beweis dafür, das Kirschen und Schokolade eine perfekte Kombi sind.

Kirschkuchen mit Joghurt

KIRSCHKUCHEN MIT JOGHURT

Der Kirschkuchen mit Joghurt ist unglaublich locker und fruchtig. Das Rezept dafür ist einfach nachzubacken und er eignet sich auch gut als Dessert.

Rumkirschen

RUMKIRSCHEN

Es ist ganz einfach, Rumkirschen selber herzustellen und mit diesem Rezept einen kleinen Vorrat dieser herrlich aromatischen Früchte zu schaffen.

Käsekuchen mit Kirschen

KÄSEKUCHEN MIT KIRSCHEN

Wow! Dieser Käsekuchen mit Kirschen kommt ganz ohne Boden aus. Das Rezept setzt auf das Wesentliche, nämlich Kirschen und eine leckere Quarkmasse.

User Kommentare