Klüüten

Diese kleinen Klüüten passen am besten in eine Fliederbeersuppe. Das Rezept ist sehr einfach und im Handumdrehen fertig.

Klüüten Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (87 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

100 ml Milch
65 g Butter
200 g Mehl
2 Stk Eier, Größe M
1 Prise Salz

Zutaten für das Kochwasser

50 ml Zitronensaft
1 EL Zucker
2 l Wasser

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In einem Topf die Milch mit der Butter zum Kochen bringen. Das Mehl sowie eine Prise Salz hinzugeben und mit einem Handrührgerät glatt rühren, bis sich der Teig vom Topfboden löst.
  2. Dann den Topf vom Herd nehmen und die Masse etwas abkühlen lassen. Nacheinander die Eier einzeln unterrühren, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist.
  3. Danach für das Kochwasser in einem Topf Wasser mit dem Zitronensaft und dem Zucker aufkochen.
  4. Mit Hilfe eines Teelöffels, vom Teig, kleine Klöße abstechen, diese in das kochende Zitronen-Zuckerwasser geben und in ca. 15 Minuten bei niedriger Hitze gar ziehen lassen.
  5. Sobald die Klüüten oben schwimmen, mit einer Schaumkelle herausnehmen, gut abtropfen lassen und in die fertige Suppe geben.

Tipps zum Rezept

Die Klüten (=kleine Klößchen) schwimmen gern in heißer Fledersupp, aber auch in anderen Fruchtsuppen. Sie schmecken auch sehr gut, nur mit Zimtzucker bestreut und mit einem Kompott serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
366
Fett
17,82 g
Eiweiß
9,48 g
Kohlenhydrate
41,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gestovte Schnippelbohnen

GESTOVTE SCHNIPPELBOHNEN

Nach diesem Rezept für gestovte Schnippelbohnen kommen die Bohnen in einer Art Béchamelsauc auf den Tisch. Eine leckere Beilage zu Kurzgebratenem.

Holsteiner Erbsensuppe

HOLSTEINER ERBSENSUPPE

Das Rezept für die Holsteiner Erbsensuppe mit Klößchen ist besonders schnell umgesetzt, da hierfür frische Erbsen verwendet werden.

Gestovte dicke Bohnen

GESTOVTE DICKE BOHNEN

Gestovte dicke Bohnen werden nach diesem norddeutschen Rezept in einer hellen Mehlschwitze zubereitet und als leckere Beilage serviert.

Holsteiner Kartoffelsuppe

HOLSTEINER KARTOFFELSUPPE

Bei kaltem Ostwind schmeckt die Holsteiner Kartoffelsuppe besonders gut. Ein schnelles Rezept für eine schmackhafte, nahrhafte Suppe.

Buttermilchsuppe

BUTTERMILCHSUPPE

Das Rezept für die Buttermilchsuppe stammt aus der Zeit, als alles knapp war. Heute ist die Suppe eine willkommene, frische Mahlzeit an warmen Tagen.

Holsteiner Stuten

HOLSTEINER STUTEN

Es ist ganz einfach, nach diesem Rezept einen Holsteiner Stuten zu backen. Ganz frisch schmeckt er besonders gut mit süßem und herzhaftem Belag.

User Kommentare

il-gatto-nero

Solche Mehlklößchen mache ich manchmal als Einlage für einen Linseneintopf. Kann man auch zu was Herzhaften essen.

Auf Kommentar antworten