Knusprige Kohlrabi-Taler

Das Rezept bietet eine tolle Alternative zu Fleisch, denn niemand wird es beim Genuss der knusprigen Kohlrabi-Taler mit cremigem Kartoffelpüree und Walnuss-Dip vermissen.

Knusprige Kohlrabi-Taler Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,4 (65 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

400 g Kohlrabi
1 EL Pflanzenöl
1 Stk Ei, Gr. M
3 EL Haferflocken, kernig
2 EL Weizenmehl, Type 405

Zutaten für das Püree

350 g Kartoffeln, mehlig kochend
1 Prise Salz
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
100 ml Milch

Zutaten für den Dip

50 g Walnusskerne, halbiert
150 g Naturjoghurt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Bund Schnittlauch

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Dampfgarer Bratpfanne Schüssel Gemüseschäler Kartoffelstampfer Küchenpapier Schere

Zeit

56 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 36 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Kartoffelpüree und Vorbereitung Kohlrabi:

    1. Zuerst den Kohlrabi putzen, waschen, schälen und in runde, etwa 1 cm dünne Scheiben schneiden.
    2. Als Nächstes die Kartoffeln schälen, waschen und zusammen mit den Kohlrabischeiben auf einen Dämpfeinsatz geben.
    3. Beides zugedeckt etwa 10 Minuten garen, dann die Kohlrabischeiben entnehmen und die Kartoffeln weitere 20 Minuten dämpfen.
    4. Sobald die Kartoffeln gar sind, aus dem Dämpfeinsatz nehmen, zusammen mit der Milch, Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss in einem Topf vermengen, mit einem Kartoffelstampfer zu Püree stampfen und danach warm halten.

    Zubereitung Dip:

    1. Währenddessen den Schnittlauch waschen, trocknen und mit einer Schere in feine Röllchen schneiden.
    2. Die Walnüsse ebenfalls fein hacken und zusammen mit dem Schnittlauch, dem Joghurt sowie Salz und Pfeffer in einer Schüssel gründlich vermengen.

    Zubereitung knusprige Kohlrabi-Taler:

    1. Nun das Mehl auf einen Teller und die Haferflocken auf einen zweiten Teller streuen. Das Ei auf einen Teller aufschlagen und mit einer Gabel verquirlen.
    2. Im Anschluss daran die gegarten Kohlrabischeiben zuerst im Mehl wälzen, dann durch das verquirlte Ei ziehen und zuletzt in den Haferflocken panieren.
    3. Jetzt das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Kohlrabitaler darin in zwei Portionen jeweils etwa 2-3 Minuten von beiden Seiten goldbraun braten.
    4. Zuletzt die knusprigen Kohlrabi-Taler auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen und zusammen mit dem Püree und dem Dip servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Einkauf möglichst junge, kleine bis mittelgroße Kohlrabiknollen wählen, deren Blätter noch frisch sind und deren Schale glatt und ohne Risse ist. Bei größeren Exemplaren sind häufig holzige Stellen im Fruchtfleisch zu finden.

Kohlrabi hat nur wenig Kalorien, denn es ist fast fettfrei. Neben seinem süßlich-scharfen, frischen Geschmack, der auf den enthaltenen Fruchtsäuren, Senfölen und Zucker beruht, enthalten die Knollen wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Phosphor, Magnesium sowie Eisen. Außerdem nennenswerte Mengen an Vitamin C, A, B1 sowie B2.

Werden mehligkochende Kartoffeln verwendet, zerfallen sie aufgrund des hohen Stärkegehalts nach dem Garen fast von alleine. Ist kein Stampfer zur Hand, könnenn sie auch durch eine Kartoffelpresse gedrückt werden.

Für das Püree auf keinen Fall einen Pürierstab benutzen, denn damit wird das Püree zäh und klebrig, wie Kleister.

Nährwert pro Portion

kcal
599
Fett
29,56 g
Eiweiß
23,24 g
Kohlenhydrate
64,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spargel aus dem Dampfgarer

SPARGEL AUS DEM DAMPFGARER

Durch die Zubereitung im Dampfgarer schmeckt Spargel besonders würzig und fein. Mit diesem Rezept gelingt eine gesunde Hauptspeise oder Beilage.

Gedämpftes Hähnchenbrustfilet aus dem Dampfgarer

GEDÄMPFTES HÄHNCHENBRUSTFILET AUS DEM DAMPFGARER

Das Rezept für gedämpftes Hähnchenbrustfilet aus dem Dampfgarer ist für leidenschaftliche Genießer und Ernährungsbewusste gleichermaßen geeignet.

Serviettenknödel aus dem Dampfgarer

SERVIETTENKNÖDEL AUS DEM DAMPFGARER

Serviettenknödel aus dem Dampfgarer sind eine schmackhafte Angelegenheit. Hier das Rezept für den beliebten Klassiker.

Lachs aus dem Dampfgarer

LACHS AUS DEM DAMPFGARER

Bei diesem Rezept wird Lachs mit Kartoffeln und Brokkoli im Dampfgarer zubereitet, dabei ist der Fisch leicht bekömmlich und delikat im Geschmack.

Reis aus dem Dampfgarer

REIS AUS DEM DAMPFGARER

Anders als im Kochtopf kann man bei Reis im Dampfgarer wirklich nichts falsch machen. Hier das Rezept für perfekten Reis.

Milchreis aus dem Dampfgarer

MILCHREIS AUS DEM DAMPFGARER

Das Zubereiten von Milchreis im Dampfgarer ist mit diesem Rezept verblüffend einfach. Das Ergebnis: Ein köstliches Dessert!

User Kommentare